Hochhaus "Tower 185" (200 m | realisiert)

  • Ja, das sieht nach der ersten Hälfte des Kletterwerks aus, der Kran bringt es selber dort hin, deshalb ist der Ausleger ganz oben. Die erste Abspannung zum Hochhaus dürfte denn auch bald kommen.

  • Am Wochenende 27./28.03. soll Kran 2 geklettert werden. Die Vorbereitungen haben begonnen. Wahrscheinlich am Sonntag, da der Kran an diesem Tag nicht gebraucht wird. Bei gutem Wetter und sauberer Linse wird es sicher tolle Fotos geben. Kran 1 ist für die nächste Woche - 1.April (keine Scherz) geplant.

  • Diese schräg unterteilten Blenden an der Hochhausfassade sind typische Mäckler-Stilelemente die er aber meines Wissens so und an einem modernen Büro-Hochhaus noch nicht eingesetzt hat.

    Diese art Ritterburg-Stilelemente finden sich sonst immer mal wieder an kleineren Mäckler-Objekten, so auch in Kronberg am Berliner Platz und am Portikus an der Alten-Brücke.

    Für mich wird es wirklich sehr spannend wie das später am fertigen Hochhaus und von weitem in seiner Gesamtwirkung aussehen wird. Für diese Materialien ist die Farbgebung schon mal sehr interessant, auch attraktiv und wirkungsvoll.

  • ^


    Wobei das eigentliche Klettern des Kranturmes erst morgen stattfinden wird, heute wurde nur der Abspannrahmen zum Gebäude montiert.
    Morgen werden dann 5 Turmstücke á 4,50 m eingesetzt, d.h. der Kran wächst um 22,5m nach oben, auf dann rund 80 Meter...

  • Morgen,
    der Wind wahl wohl gestern zu stark, daher kletterte der Kran nicht nach oben.
    Für solche Kletteraktionen sind bestimmte Windgrenzen vorgeschrieben, und die wurden wohl gestern entsprechend überschritten.
    Und um kein Risiko einzugehen, hat man die Sache zumindest für gestern mal abgeblasen.


    Aber man wird denk ich in den nächsten Tagen Stündlich reagieren...

  • Die technischen Probleme scheinen zwischenzeitlich beseitigt worden zu sein, oder die Windstärke war akzeptabel. Kran Nr. 2 wurde um drei Segmente aufgestockt, zwei weitere lagern noch auf dem Areal.



    Betoniert wird auch noch um 22:00 Uhr, allerdings werden nur kleinere Arbeiten mit Kran-Betonkübeln durchgeführt.
    Auf folgendem Foto ist gut die Rohrleitung für den Betonverteilermast erkennbar:


    Einmal editiert, zuletzt von Beggi ()

  • Kleiner Rundgang und entsprechende Bilder von heute:







    Das Anbringen der Fassade schreitet zügig voran. Auch erkennt man hier, dass es sich um ein Technikgeschoss handelt:



    Auch am Mittelschaft des Turms wurden die ersten Glaselemente angebracht:



    Bilder von mir

  • Auch vom Maintower aus ist die Spitze von T185 nun deutlich sichtbar:



    Kran 1 ist im Höhenwachstumsrennen in Führung gegangen. Kran 2 legt allerdings im Augenblick nach:


  • Und noch ein paar Schönwetterbilder vom 07.04.2010. Laut Bauschild immer noch 67 Meter Höhe.


    By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2010-04-07

    Die Kräne sind fest verankert und wachsen mit


    By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2010-04-07


    By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2010-04-07

    Die Aufzüge sind schwer im Einsatz


    By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2010-04-07

    Und ein Blick in den Innenhof


    By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2010-04-07