 |
|
10.01.14, 22:55
|
#31
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 17.01.2013
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.805
|
Die abgeschlossene Sanierung gefällt.
Häuser im Sanierten zustand sind hier auch weit fortgeschritten.
Und mein Eindruck war, das der Leerstand nicht wirklich bedeutend ist,.,
sprich, gut bis sehr gut bewohnt sind.
Geändert von (dwt). (06.06.14 um 19:43 Uhr)
|
|
|
26.03.14, 19:08
|
#32
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Rochlitz
Beiträge: 2.496
|
Die Freie Presse berichtet heute über den aktuellen Stand der geplanten Sanierung der ehemaligen Kasernen-Anlage an der Liselotte-Herrmann-Straße durch Investorin Viola Korneli ( Link). Momentan werden alle Gebäude entkernt und eine erste Musterwohnung fertiggestellt, die dann zum Tag der Offenen Tür am 5. April besichtigt werden kann. Dann solle auch der Verkauf beginnen. Am Ende sollen rund 150 Wohnungen entstehen, teilweise über zwei Etagen, mit Balkonen oder Dachterrassen. Rund 15 Prozent der Wohnungen sollen behindertengerecht ausgebaut werden. Die Planungen der Grundrisse seien abgeschlossen, kleine Änderungen könnten Interessenten aber noch vornehmen lassen. Fast jede Wohnung habe Kaminanschluss. Auch eine Apotheke, eine Physiotherapie und ein Friseur sollen im Komplex einziehen, es gebe bereits Bewerber.
Eine Baugenehmigung liege noch nicht vor, in spätestens acht Wochen wird aber damit gerechnet. Dann könnten die Bauarbeiten richtig beginnen. Alle Häuser des Komplexes sollen zu Energiesparhäusern mit Pellet-Heizungen werden. Der Komplex steht zudem unter Denkmalschutz. Korneli kündigte an, sie wolle so viele historische Details wie möglich erhalten. Dazu gehören zum Beispiel die Treppenhäuser sowie Eingangstüren und Fenster in den Treppenhäusern.
|
|
|
08.04.14, 20:59
|
#33
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Chemnitz
Beiträge: 251
|
Ich weiß nicht, ob die Ritterstraße zum Lutherviertel gehört. Ich habe dort allerdings heute beim vorbeifahren, den wohl am schlechtesten sanierten Altbau der Stadt gesehen. Wäre schön, wenn wer Zeit hat dort mal ein Foto zu machen. Man kann es nicht übersehen. Zwischen Zschopauer und Reitbahnstraße. Eine Katastrophe.
|
|
|
08.04.14, 21:41
|
#34
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Chemnitz
Alter: 29
Beiträge: 291
|
Ich hatte die Sanierung vor rund zwei Monaten im Zentrums-Thread schon mal erwähnt. Das Gebäude konnte ich zwar zuletzt nicht aus unmittelbarer Nähe betrachten, aber ich konnte auch aus der Ferne erkennen, welche Farben man auf die Fassade geklatscht hat und ja, das sieht richtig bescheiden aus.  Zur qualitativen Ausführung der Sanierung kann ich aber nichts sagen, da ich es mir wie gesagt bisher nicht in Ruhe aus der Nähe anschauen konnte.
ABER, so gewöhnungsbedürftig (hässlich) das Gebäude auch geworden sein mag, wichtig ist, dass es nun nicht mehr dem Verfall preisgegeben ist. Angesichts dessen, was nun auch wieder am Zöllnerplatz passiert, sollten wir über jede Sanierung froh sein.
|
|
|
27.04.14, 01:16
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Chemnitz
Alter: 40
Beiträge: 117
|
Weiß jemand was an der Bernhardtstraße Ecke Reineckerstraße gebaut wird? Da geht es ja mächtig voran, man kann aber kein Bauschild finden. Bei den recht vielen Grundleitungsanschlüssen könnte man schon auf Wohnhaus tippen.
|
|
|
06.06.14, 18:46
|
#36
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Rochlitz
Beiträge: 2.496
|
Ab dem Sommer nächsten Jahres will die Wohnungsbaugenossenschaft CAWG das Haus Dürerstraße 21 bis 25 ( Luftbild) familiengerecht umbauen lassen ( Quelle). 28 kleinere Zwei- und Drei-Raum-Wohnungen mit 47 bis 65 Quadratmetern sollen zu 16 großen Drei- und Vier-Raum-Wohnungen mit Flächen zwischen 85 und 120 Quadratmetern zusammengelegt werden. Ein Grund dafür sei der hohe Leerstand von 65 Prozent.
|
|
|
16.07.14, 10:53
|
#37
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Chemnitz
Alter: 29
Beiträge: 291
|
Ich konnte heute zwei laufende Sanierungen an der Clausstraße dokumentieren.
Zum einen an der Clausstraße 65 ( Vogelperspektive):
und zum anderen an der Clausstraße 73 ( Vogelperspektive):
|
|
|
18.07.14, 19:08
|
#38
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Rochlitz
Beiträge: 2.496
|
Und eine dritte Sanierung ist auf dem ersten Bild auch noch zu sehen, nämlich die Fichtestraße 24. Die Clausstraße 65 war übrigens früher im Besitz der GGG, zuletzt wurde sie für 37.500 Euro angeboten (802 m² Wohnfläche, 15 Wohnungen, 1 Gewerbeeinheit).
|
|
|
18.07.14, 19:14
|
#39
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Chemnitz
Alter: 29
Beiträge: 291
|
Die Fichtestraße hatte ich nicht erwähnt, weil es aus der Nähe betrachtet nicht wirklich nach einer grundlegenden Sanierung aussah. Die Fassade sieht nämlich so aus, als hätte das Gebäude bereits vor einigen Jahren eine Frischzellenkur bekommen. Also eher eine Auffrischung oder Dacharbeiten.
|
|
|
19.08.14, 22:08
|
#40
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 17.01.2013
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.805
|
Aktuell an der Augustusburger-Straße/Stadtteil Gablenz
Bilder Januar 2014 Hier
Ebenfalls ein Neubau im Stadtteil Gablenz..
An der Bernhardstraße, Ecke Reinecker-Straße
Eine Bautafel war nicht vorhanden.
Was es nun wird, ein Wohnhaus oder anderes ist mir nicht bekannt.
Sanierung an der Carl-von-Ossietzky-Straße 27,Lutherviertel.
 August2014
...weiteres aus den beiden Stadtteilen in kürze...
Geändert von (dwt). (21.08.14 um 18:58 Uhr)
|
|
|
21.08.14, 19:24
|
#41
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 17.01.2013
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.805
|
Aktuelles vom Groß-Sanierungsprojekt, Liselotte-Herrmann-Straße Stadtteil Gablenz
Zuletzt im Beitrag Hier<<<
Es geht nun los...
Hofansicht...
Eine Musterwohnung gibt es auch bereits, in diese habe ich nicht Einblicken können...dafür ein wenig altes was noch sichtbar ist.
Vorderansicht...
..und es geht los...
Zur kleinen Vergänglichen Nostalgie...
 August2014
|
|
|
21.08.14, 19:46
|
#42
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 17.01.2013
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.805
|
August2014
...weiteres in kürze....
|
|
|
21.08.14, 23:27
|
#43
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Chemnitz
Beiträge: 251
|
Hoffentlich verschwinden diese Platten dahinter auch noch oder werden wenigstens auf ein verträgliches Maß gestutzt.
|
|
|
22.08.14, 00:28
|
#44
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 17.01.2013
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.805
|
Naja, die Platten sind so gut wie vollständig Vermietet.
Warum diese nicht Saniert sind kann man eventuell am Vermieter ausmachen?
Also, so wie es aussieht wird sicher nichts in dieser Art passieren.
Außer eventuelle Sanierung.
|
|
|
22.08.14, 10:27
|
#45
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 221
|
Zitat:
Zitat von (dwt).
Naja, die Platten sind so gut wie vollständig Vermietet.
Warum diese nicht Saniert sind kann man eventuell am Vermieter ausmachen?
|
Warum sollte man, wenn sie weitestgehend vermietet sind? Abgesehen davon muss es auch noch "bezahlbaren" Wohnraum geben.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.
|
 |
|