Die zweite Hälfte des Threadnamens galt insbesondere den Gedanken an
Hamburg, wo ich nach ein paar Jahren wieder sein durfte. Dort sah ich am letzten Wochenende u.a. das
Überseequartier, wo eine interessante Verbindung von Wasser, Dichte und Hochpunkten erschaffen würde. In manchen DAF-Unterforen werden Hochhäuser um 50-60 Meter abschätzig als "Stümpfe" bezeichnet - der
Marco-Polo-Tower mit gerade mal 17 Geschossen und 55 Metern, aber einer interessanten Form, beeindruckt immer wieder.
Interessant finde ich die Klinker-Muster auf den Quartier-Wänden (besonders gut auf dem vierten Foto sichtbare), auch die öffentlichen Liegen auf dem zweiten Foto links - als Passant freut man sich über solche Details:
Einen Teil der Fotos habe ich von der Fähre gemacht, die die Landungsbrücken mit der neuen Philharmonie verbindet.