Ich finde es von den drei bisherigen Hochhäusern eigentlich am besten, da es von der reinen Kastenform mal abweicht und von Weitem aus dadurch deutlich interessanter wirkt. Allerdings gibt es zwei schwerwiegende Probleme:
Wie bei den anderen beiden auch, ist es in der Quersicht vieeeel zu lang und klobig. Der beige Mittelteil zur Europaallee hin müsste weg, dann wäre es ein einigermaßen vernünftiger Turm und nicht ein aufgemotzter Plattenbau. Insofern einfach nur längs betrachten

Zweitens: Das billige Fassadenmaterial. Ich verstehe es einfach nicht. Wie beim Henninger-Turm und dem anderen Turm gegenüber des Westside-Towers, hat auch hier diese komischen weißen Platten dran genagelt, was mMn in der Verarbeitung wirklich billig und provisorisch aussieht und einfach keine vernünftige Fassade ergibt. Warum zudem diese Beige- und Brauntöne überall nötig sind, verstehe ich auch nicht. Ich freue mich schon, dass the Brick und der Porsche Design-Turm, sollten sie jemals kommen, mal etwas Abwechslung in die Baumarkt-Bauhaus-Ästhetik bringen.