Zeitenströmung Dresden - ein Blick übers Gelände (Königsbrücker Str. 96)
"einzigartiger Arbeits- und Erlebnisraum in einzigartigem Gebäudeensemble".
eines der größten Fahrzeug-Oldtimer-Refugien Deutschlands.
Homepage
Inhalte der
Erlebniswelt
Vormals gehörte es (ab 1956) zum VEB Strömungsmaschinen "Otto-Buchwitz" und sah noch vor Jahren etwa
so aus.
Das Areal in älterem Industriebautenbestand wurde saniert und in den teils aufwendig gestalteten Aussengeländen nach amerikanischen Bezügen neu benannt.
So gibt es einen Niagaraplatz (1. Bild unten), einen Times Square, einen Milwaukee-Road, Checkpoint Charlie und ein Cadillac-Carree.
Weiterhin heißen die Strassen nach Horch, Wanderer, Bertha-Benz sowie Lotte Gruner. Eine Nordschleife gibt es auch.
Offensichtlich zeichnete vor Jahren
Zanderarchitekten verantwortlich für die Umgestaltung.
(alle Bilder schon vom 16. Sept. '15) - Hier die Niagara-Fälle:
Blick aufs Verwaltungshochhaus von 1956/57 -
Info - am heutigen "Times Square"
Blicke vom Hochhaus - zunächst seitlich über die Königsbrücker Strasse
Libeskinds Keil im ehem. Arsenal-Hauptbau und ehem. Armeemuseum der DDR
Hier der Blick über die Werkhallen der "Zeitenströmung" und den "Times Square"
Leider hatte ich wohl meine letzt-herbstlichen Bilder des inneren Geländes gelöscht.
Entweder finde ich sie noch oder ich mache nochmal neue.
westlicher Arsenalkopfbau mit Türmen
sonstige Türme der Innenstadt
Bonus: Sprung ins nördlich angrenzende
Industriegelände:
sanierte Werkhallen an Hermann-Mende-Strasse