 |
|
19.05.03, 19:10
|
#1
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
Magdeburg
Ich halte dieses Subforum für völlig überflüssig und wäre dafür es aufzulösen. Wenn sich hier nicht wirklich jemand für Magdeburg interessieren zu scheint.
|
|
|
19.05.03, 21:03
|
#2
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: d
Beiträge: 888
|
ich glaub wir haben keine magdeburger.... 
Kai
|
|
|
20.05.03, 13:33
|
#3
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
Naja aber jemand anders der sich für Magdeburg interessiert
|
|
|
20.05.03, 14:12
|
#4
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 18.05.2003
Ort: berlin
Beiträge: 306
|
Ich fürchte, dass sich niemand für Magdeburg interessiert - alles was ich bisher von dieser Stadt gesehen hab' war hässlich......außer der Domplatz.
|
|
|
20.05.03, 15:19
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2003
Beiträge: 103
|
Naja, ich hoffe, dass bal ein Magdeburger kommt und uns seine Stadt präsentiert...gerade auch, weil im Osten soviel gebaut wird/wurde und die Städte in den letzten Jahren ihr Gesicht zum Positiveren verändert haben.
Geändert von zak (20.05.03 um 18:15 Uhr)
|
|
|
20.05.03, 17:20
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2003
Beiträge: 103
|
Immerhin hat das Magdeburg-Forum jetzt schon mehr Beiträge, als Dresden und Erfurt zusammen.
|
|
|
20.05.03, 19:52
|
#7
|
Mein-Tauer Fan
Registriert seit: 16.04.2003
Ort: Schmallenberg
Alter: 53
Beiträge: 199
|
Magdeburg
Ich muß gestehen, das ich Magdeburg auch nicht sonderlich gut kenne, aber mir gefällt der Name der Stadt sehr gut. Es ist ein sehr schöner Name für eine Stadt.
|
|
|
20.05.03, 19:56
|
#8
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
Naja wenn das alles ist...ich sag nur: "Magdeburg die Stadt mit dem gewissen nichts"
|
|
|
20.05.03, 21:06
|
#9
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.379
|
Der erste Magdeburg-thread in diesem Forum: Der gotische Dom
__________________
Einförmigkeit ist ein Beleg mangelnder Phantasie, der Spiessigkeit und schlimmstenfalls ein Siegel der Sklaverei.
|
|
|
21.05.03, 04:16
|
#10
|
|
Magdeburg ist Dresden im Quadrat, die Stadt hat zweimal ihr Armageddon erlebt, im 30-jährigen Krieg und dann im Januar 1945. Der "Breiter Weg" galt als eine der schönsten Barockstraßen Deutschlands... tempi passati. Trotzdem ist Magdeburg auch heute noch weit sehenswerter, als Pforzheim, Heilbronn, Leverkusen und viele andere Städte. Wie in Dresden ist die Elbe blickbestimmend, wenn man vom rechten Elbufer zum Dom hinüberschaut, ist die Illusion perfekt, als hätte gar keine Zerstörung stattgefunden; der barocke Domplatz und natürlich der phantastische Dom selbst sind sehr sehenswert, vom Dom geht die Hegelstraße ab (das Regierungsviertel), auch hervorragend restauriert, wie aus der Zeit gefallen. Auch die stalinistische Architektur ist nach der Frankfurter Allee in Berlin von eigenem Reiz, jedenfalls keine DDR-Einheitsplatten. Das Rathaus sollte man gesehen haben, den Grusonpark und immer wieder den Dom, der dominiert die Stadt, wie sein Kollege am Rhein das mit Köln macht.
War lange nicht mehr dort, werde mal in den nächsten Tagen Eindrücke auffrischen. Sollte hier Antworten eintreffen, dann schreibe ich anschließend was über die Umgebung, da gibt es wirklich interessantes zu berichten.
|
|
|
21.05.03, 17:30
|
#11
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: d
Beiträge: 888
|
ich habe mal gehört, dass "magdeburgisieren" aus dem 30 jährigen krieg stammt und so viel heißt wie "total zerstören", weil man für die gewaltige zerstörung erst einmal einen eigenen namen erfand, da es bisher mit nichts zu vergleichen war... muss hart gewesn sein für magedburg!
Kai
|
|
|
21.05.03, 21:09
|
#12
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.379
|
Die Stadt wurde zweimal restlos ausradiert, immerhin: 300 Jahre nach dem 30-jährigen Krieg gehörte die Stadt (wieder) zu den schönsten Deutschlands.
Magdeburg ist heute allerdings eine derart geschundene Stadt, daß wir ein schönes Magdeburg nicht mehr erleben werden. Das setzt unter anderem den radikalen Abriß aller Plattenbauten voraus. Und stalinistische Gebäude finde ich auch nicht schön, aber die stehen ja unter Denkmalschutz, oder täusche ich mich?
__________________
Einförmigkeit ist ein Beleg mangelnder Phantasie, der Spiessigkeit und schlimmstenfalls ein Siegel der Sklaverei.
|
|
|
23.05.03, 20:13
|
#13
|
Toilettenvorstand
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: Magdeburg
Alter: 32
Beiträge: 50
|
ja!
es gibt vor allem am nördlichen stadtrand von magdeburg und vereinzelt auch in der innenstadt plattenbauten, von denen einige abgerissen werden sollen, die stalinistischen bauten im "zuckerbäckerstil" in der innenstadt wurden jedoch (sehr schön, wie ich finde) saniert
zum 30-jährigen krieg: von 19.000 häusern vor dem krieg, waren danach nur noch 200 übrig
__________________
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. Art.20, Abs.4, GG
|
|
|
23.05.03, 22:25
|
#14
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: d
Beiträge: 888
|
ich sage doch "magdeburgisieren = fast total zerstören" 
wie wurden die stalinistischen gebäude den saniert?
Kai
|
|
|
24.05.03, 19:37
|
#15
|
|
Das beste an Magdeburg ist die Gothic Szene  .
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
|
 |
|