 |
|
04.05.05, 15:35
|
#76
|
DAF-Team
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7.892
|
Nur werden auf die für Bürohäuser vorgesehenen Flächen im Norden des Rebstocksparks dann wohl kaum weitere Wohngebäude gebaut, eher bleiben die bis auf weiteres ungenutzt. Zwar hört man dort, wo zur Zeit gebaut wird, auch ohne Lärm abschirmende Bürogebäude nichts von der Straße. Aber die für Bürobebauung vorgesehenen Grundstücke liegen schon ziemlich dicht an der Straße, die dort sogar noch Autobahn ist (die endet / beginnt auf Höhe des Cielo).
Der Park südlich der Wohnhäuser im Bau wird übrigens wirklich sehr schön. Weil noch die Bäume vom damaligen Messeparkplatz stehen und daher nur ergänzt werden musste, ist der Park schon "eingewachsen" und wirkt nicht so kahl wie sonst neue Grünanlagen.
|
|
|
06.05.05, 05:08
|
#77
|
...
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.453
|
|
|
|
25.06.05, 23:57
|
#78
|
...
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.453
|
Es geht weiter im Rebstockpark!
Noch in diesem Jahr will die Wiesbadener WM Bauträger GmbH eine zweite Wohnanlage mit 80 Eigentumswohnungen errichten. (...)
Auf einem rund 4000 Quadratmeter großen Grundstück soll jetzt ein vier- bis sechsgeschossiger Baukörper mit Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen entstehen.
Das nächste Projekt ist bereits angekündigt. Die Frank Heimbau aus Hofheim will eigenen Angaben zufolge auf dem Rebstockgelände 110 geförderte Mietwohnungen errichten.
Quelle: Frankfurter Neue Presse
http://www.rhein-main.net/sixcms/lis...cle&id=2356498
|
|
|
27.08.05, 12:52
|
#79
|
DAF-Team
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7.892
|
Das größte Ibis-Hotel Deutschlands nimmt Formen an. Ob das bereits die Endhöhe ist, weiß ich leider nicht, weil auf dem Bauschild keine Abbildung ist und auch sonst keine Informationen auffindbar sind.
|
|
|
18.09.05, 13:37
|
#80
|
...
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.453
|
Das derzeit wohl grausamste Neubauprojekt Frankfurts...tolles Entrée in die Stadt, nicht?
Den Bau des 2 Bauabschnitts diesen Gebäudes hat man begonnen:
|
|
|
18.09.05, 13:46
|
#81
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 05.05.2003
Ort: Frankfurt & New Yo
Beiträge: 325
|
will man hier einen DDR-Themenpark errichten?
__________________
Vor einigen Jahren wurden vier Mitglieder einer Spezialeinheit wegen eines Verbrechens verurteilt, das sie nicht begangen hatten. Sie brachen aus dem Gefängnis aus und tauchten in Los Angeles unter. Seitdem werden sie von der Militärpolizei gesucht... Also, wenn Sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiterwissen, fragen Sie doch das A-Team.....
|
|
|
18.11.05, 18:21
|
#82
|
DAF-Team
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7.892
|
Das größte Ibis-Hotel Deutschlands im NVA-Kasernen-Design:
Ja, das ist Baujahr 2005! Die Farbgestaltung ist dann auch schon fast egal - danke Accor.
|
|
|
18.11.05, 18:34
|
#83
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.379
|
Unfassbar! Was für ein hässlicher Bau!
__________________
Einförmigkeit ist ein Beleg mangelnder Phantasie, der Spiessigkeit und schlimmstenfalls ein Siegel der Sklaverei.
|
|
|
19.11.05, 08:45
|
#84
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Townsville
Beiträge: 1.220
|
Sieht aus wie ein lieblos modernisierter Plattenbau!
__________________
Freiheit, Freihandel, Freibier
|
|
|
19.11.05, 10:33
|
#85
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
Dabei sehen Gebäude bei Sonnenuntergang und blauem Himmel doch zumeist besser aus.
Ernsthaft: Was hat sich der "Architekt" denn dabei gedacht? Ich weiß es beim besten Willen nicht.
|
|
|
28.12.05, 00:40
|
#86
|
...
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.453
|
2. Rebstock Hotel („Hotel am Rebstock“)
Auf dem Baufeld 2.1 ist ein weiteres Hotel geplant.
Übersichtskarte:

Quelle: http://www.rebstockpark-ffm.de
Bmxican hat sich in diesem Thread schon einmal gefragt ob es gebaut wird.
(c) Lehner Landschaftsarchitekten
Heute habe ich im Netz folgende Bilder gefunden, aus einer Pdf-Datei vom Architekt John Seifert aus London der das Hotel im Auftrag der Korea Natermann GmbH (KONA) entworfen hat.
Den Entwurf hat man offensichtlich stark abgeändert.
17 Stockwerke!
|
|
|
28.12.05, 10:45
|
#87
|
DAF-Team
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7.892
|
Interessanter Fund, dankeschön, auch wenn es nach wie vor nicht sonderlich konkret zu sein scheint. Der Entwurf ist leider fürchterlich hässlich - Plattenbau meets Neunziger. Diese spitzen Gebäudeecken sieht man doch höchstens noch am Neubau einer Kreissparkasse in irgendeinem Provinzkaff. Dass Seifert es besser kann, hat er unlängst mit dem Radisson SAS und seinem Entwurf für das Hotel am Opernplatz bewiesen.
|
|
|
28.12.05, 13:02
|
#88
|
Wichtiges Mitglied
Registriert seit: 09.04.2003
Ort: Hanau
Alter: 32
Beiträge: 622
|
Die Entwürfe sind fast alle furchtbar, weil der Eisenman-Plan schon an sich furchtbar ist. "Architektur durch den Computer" - man legt ein paar Raster über die Landschaft gibt also nach einem als Philosophie bezeichneten Prinzip Zahlen in den Computer ein und rechnet das ganze etliche Male durch und schaut mal was hinten rauskommt. So ist das ganze entstanden, ein fast unbaubares künstlerisches Experiment, dass dann tausend andere Künstler mit ihren Bauten umsetzen sollen. Eisenman hat sich zugegebener Maßen viel Arbeit gemacht jeden einzelnen Baum in seinen Plan einzuberechnen, aber dabei eben leider jedes Ziel einer sinnvollen Stadtplanung dieser Größenordnug aus den Augen verloren.
Ich finde den Enwurf von Seifert dafür doch ganz gelungen. Die Neubauten können sich für mich gar nicht weit genug von Eisenman entfernen und diese Postmoderne Standartarchitektur hat sich ja eigentlich als "funktionierend" bewehrt, auch wenn sich da jedem Architekten mit "Anspruch" der Magen umdreht.
Ach ja das Ibis Hotel ist z.B. das Ergebnis nicht kompatibler Investorenvorstellungn mit Eisenmans plan. Nach Eisenman wären die schrägen gelben Flächen nämlich dreidimensionale Verwerfungen in einer reinen Glasfassade gewesen, entsprechend der überlappenden Flatung seines Rasters auf dem Gelände. Natürlich hat hier der Architekt in erster Linie versagt, aber man muss eben auch fragen weshalb der Architekt versagt hat und da sehe ich eben auch Eisenman und die zuständige Behörde, die es den Architekten hier sehr sehr leicht macht zu versagen.
|
|
|
29.12.05, 19:50
|
#89
|
...
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.453
|
Mich würde mal interessieren wer sich für diesen grausamen Anstrich des Ibis verantwortlich zeigt.
Selbst bei dieser Missgeburt hätte zB. Naturstein Fassade noch viel retten können...
Anderes zum Rebstock:
Wüstenrot baut auf den Rebstockpark
Das erste Bauprojekt der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH im so genannten neuen Stadtteil «Rebstockpark» ist noch nicht einmal ganz fertig, da legt sie schon nach: Die Gesellschaft hat dort kurz vor Weihnachten noch ein rund 3000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft und errichtet darauf eine weitere Wohnanlage mit insgesamt 65 Eigentumswohnungen. 14 Millionen Euro kostet der Neubau – der Grundstückskauf ist in der Investitionssumme schon enthalten. Auch der Bauantrag ist bereits bei der Stadt eingereicht worden...
...
Innerhalb von 15 Monaten soll der Wohn-Komplex fertig sein, so dass die ersten Bewohner voraussichtlich schon im Herbst 2007 einziehen können...
Das Ensemble besteht aus zwei jeweils sieben Stockwerke hohen Baukörpern, deren Bruttogeschossfläche 6600 Quadratmeter beträgt...
Quelle: Frankfurter Neue Presse
|
|
|
02.01.06, 21:31
|
#90
|
...
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.453
|
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.
|
 |
|