 |
|
21.10.17, 13:12
|
#541
|
...
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 5.453
|
In einem aktuellem FR-Interview mit der Projektmanagerin Kerstin Hennig erhält man einige neue interessante Informationen.
-Große Nachfrage gäbe es von internationalen Investoren, man wirke aber spekulativen Entwicklungen entgegen, indem man von jedem Investor eine 40-50% Vormietung nachgewiesen haben möchte.
-Es soll keine weiteren Hotels im Quartier geben. Allen Interessenten sage man ab.
-Die nördlichen Baugrundareale (unter anderem auch das Areal für das Zaha Hadid Hochhaus) werden erst ab 2018 vermarktet, ab 2020 werde dort gebaut. Grund dafür ist der Bau der S-Bahn.
Ein Architekturwettbewerb soll für das zwischen den Hochhausarealen gelegene Gebiet ausgelobt werden.
Im Gateway Gardens Plaza, welches sich gerade in Bau befindet, entsteht ein Rewe, ein Fashion House, ein Fitness Center, ein Boarding House und eine Kita. Zuletzt genannte sei wohl sehr interessant für die Flughafenmitarbeiter.
Ein Medical Campus ist auf einem der letzten Parkgrundstücke entstehen.
Das 3. Hochhaus in Gateway Gardens ist wohl bereits in konkreter Planung und entsteht am Frankfurter Kreuz, das südliche Baufeld ist gemeint.
Das Hochhaus links:
Bild: Main1a
Spannend hierbei, dass auf der Internet Präsenz von Gateway Gardens unter dem Reiter " verfügbare Areale" bereits ein fester Platzhalter (der gleiche wie auf Main1as Bild), wenn nicht sogar der zu verwirklichende Entwurf abgebildet ist. Ich vermute es ist der Entwurf der HPP Architekten aus Düsseldorf (hierbei aber keine Gewähr).
-Für ein weiteres Hochhaus Areal sei man in konkreten Verhandlungen.
|
|
|
22.10.17, 11:56
|
#542
|
DAF-Team
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7.892
|
Das ist der Hochhausentwurf von HPP Architekten, ja. Die zugehörigen Baufelder 7.1/7.2 gelten als reserviert, demnach sind sie weder frei verfügbar noch verkauft.
In der Print-FAZ vom 12. Oktober stand, es gebe bisher für keinen der Hochhausentwürfe Mieter. Die größten Realisierungschancen würden einem HPP-Entwurf eingeräumt, der direkt am Frankfurter Kreuz entstehen könnte.
Die Stadt plane noch eine Änderung des Bebauungsplans, heißt es dort weiter, um die zulässige Geschossfläche auf 700.000 Quadratmeter zu erhöhen (meines Wissens war die Verdichtung vor allem im Norden des Viertels vom S-Bahn-Anschluss abhängig, der ja nun bis 2019 erfolgt). Die Offenlage des Bebauungsplans werde demnächst erfolgen. Im Endausbau soll es 18.000 Arbeitsplätze in Gateway Gardens geben.
|
|
|
24.10.17, 09:14
|
#543
|
DAF-Team
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7.892
|
Baubeginn auf "Areal 16" steht bevor
Fraports Projektentwicklung will demnächst mit dem Bau auf "Areal 16" beginnen. Ein Hotel- beziehungsweise Büroentwickler für das Vorhaben mit 29.000 Quadratmetern oberirdischer BGF sei gefunden, schreibt TD heute.
Ein mit "Gate 16" betiteltes, von KSP Jürgen Engel Architekten für dieses Areal entworfenes Projekt mit knapp 25.000 Quadratmetern oberirdischer BGF hat epizentrum vor einigen Jahren ausführlich in Beitrag #199 vorgestellt. Auf dem auf der diesjährigen Expo Real ausgestellten Modell war an dieser Stelle allerdings eine abweichende Planung dargestellt, freilich ohne architektonische Ausarbeitung.
Bild: main1a
Das Baufeld grenzt westlich an das des "Europa-Centers" an:
Plan (Ausschnitt): Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens
|
|
|
29.10.17, 17:12
|
#544
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 2.681
|
Kion-Zentrale, Gateway Gardens Plaza, S-Bahn-Tunnel
Bei der Kion-Zentrale ist das große Reinemachen ausgebrochen, zahlreiche Reinigungskräfte sind sichtlich sehr aktiv. Das könnte auf einen kurz bevorstehenden Einzug der Firma hindeuten. Die Firmenlogos sind auf den in der Sonne hell strahlenden Fassaden angebracht.
Ein Makel an dem sonst überaus gelungenen Gebäude sind die minderwertigen Außenjalousien. Schon vor dem Einzug der Firma ergeben sie ein grauenhaftes Bild, und das nicht nur über dem Eingangsbereich. Meiner Meinung nach müssen sie alle ausgewechselt werden, den Sturm der letzten Nacht als Entschuldigung heranzuziehen zählt für mich nicht. Es gibt jedes Jahr mehrere Stürme in Deutschland.
Neben der Kion-Zentrale entsteht gegenwärtig ein runder Turm, der oben die gleichen Fassadenbleche wie das Gebäude trägt. Dahinter lagern zahlreiche große Glasscheiben, mit denen vermutlich der Rest des Turms verkleidet wird. Welchem Zweck der Turm dienen wird, ist mir unbekannt.
Auf dem Baufeld "Gateway Gardens Plaza" ist die Baugrube ausgehoben, drei Kräne verrichten ihren Dienst:
An der De-Saint-Exupéry-Straße wurde eine Behelfsbrücke in Betrieb genommen. Über sie gelangen die Fahrzeuge und Fußgänger über den noch zu erstellenden Tunnelgraben hinweg. Wenn die Erde einmal weg ist, wird die Brücke bestimmt ein guter Aussichtspunkt zum Beobachten der Tunnelbauarbeiten.
Bei der unterirdischen S-Bahn-Station neben dem HOLM ist das erste Deckensegment in Bau. Die Station nimmt Gestalt an.
__________________
Foto(s) von Beggi, falls keine andere Quellenangabe vorhanden.
|
|
|
30.11.17, 14:24
|
#545
|
DAF-Team
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 4.248
|
Übersicht
Die Grundstücksgesellschaft hat die Übersichtsvisualisierung ausgetauscht. Einige Entwürfe sind aktualisiert, verfeinert bzw. komplett ausgetauscht. Alt (Ausschnitt aus #437):
Neu: (klicken für groß)
Bilder: Grundstücksgesellschaft Gateway Gardens GmbH
Komplett ersetzt ist der Hochhausentwurf rechts an der nördlichen Erschließung, aktualisiert (um Technikaufbauten ergänzt) ist das Hochhaus am östlichen Rand südlich des Hadid-Entwurfs. Niedrigere Gebäude sind durch die umzusetzenden Entwürfe ausgetauscht.
|
|
|
23.12.17, 19:28
|
#546
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 2.681
|
Kion-Zentrale, Gateway Gardens Plaza, Lindbergh ...
Der in Beitrag #522 beschriebene Turm neben der Kion-Zentrale entpuppt sich nun als Gabelstapler-Präsentationsturm, ähnlich der früher häufig zu bestaunenden smart-Glastürme. Für die vom Flughafen kommenden Autofahrer ist dies ein guter Blickfang.
Die Bodenplatte ist im gesamten Bereich der Baustelle für " Gateway Gardens Plaza" fertiggestellt. Knapp die Hälfte davon trägt schon ein Kellergeschoss.
Gegenüber davon steht der nun fertige Rohbau des " Lindbergh parkside office". Das Richtfest wurde vor zwei Wochen gefeiert, wie verschiedenen Presseartikeln zu entnehmen ist. Der Richtfestkranz steht noch vor Ort.
Im Januar eröffnet ein weiteres Hotel in Gateway Gardens, das " Hyatt Place Frankfurt Airport Hotel". Das gesamte Erdgeschoss ist schon stimmungsvoll beleuchtet, es entsteht fast der Eindruck, das Hotel sei bereits in Betrieb.
Ein Blick durch die großzügige Verglasung zeigt eine stilvolle Einrichtung.
Der S-Bahn-Tunnel macht weitere Fortschritte. Die Röhre ist in den meisten Bereichen vom Sand befreit, Grundwasser dringt ein. Mitten im Wasser steht ein Kran, der vermutlich am Tunnelboden befestigt ist.
__________________
Foto(s) von Beggi, falls keine andere Quellenangabe vorhanden.
Geändert von Beggi (24.12.17 um 09:36 Uhr)
|
|
|
10.01.18, 16:07
|
#547
|
DAF-Team
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 7.892
|
Flächen und Nutzungsmix "Gateway Gardens Plaza"
Einer der Projektentwickler hat nun Daten zum "Gateway Gardens Plaza" online. Der Vermietungsstand ist bereits erstaunlich hoch (Mehrfachnennungen von Nutzungen werden mit verschiedenen Bauteilen zusammenhängen):
- Handel: 1.000 m² (70% vermietet)
- Gastronomie: 230 m² (noch zu vermieten)
- Büro: 300 m² (noch zu vermieten)
- Wohnen: 7.800 m² (komplett vermietet)
- Handel: 2.000 m² (komplett vermietet)
- Handel: 5.500 m² (komplett vermietet)
- Büro/Praxen: 1.700 m² (komplett vermietet)
- Praxen: 700 m² (noch zu vermieten)
|
|
|
16.01.18, 14:26
|
#548
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: (wieder) Frankfurt
Alter: 40
Beiträge: 1.165
|
S-Bahn
Auf Höhe von DB Schenker kratzt man noch an der Oberfläche:
Ein paar Meter weiter (an der künftigen Station) fließt Beton (hessisch: Beddong) in die hergestellte Grube:
Bachläufe ergießen sich noch von den Wänden runter in den See; Blick nach Osten:
Kabeltrasse:
Mann mit Rohr:
Blick nach Westen in Richtung der künftigen Station, deren Ausmaße man bereits erkennen kann:
Stetig ist man dabei die Erdberge wegzuschaffen:
__________________
Falls keine andere Quellenangabe vorhanden, Foto(s) von Ahligator.
|
|
|
22.01.18, 12:47
|
#549
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.616
|
Eine interessante Ergänzung zu @ahligators Bildern ist die Bilderstrecke der offiziellen Website von DB-Netz.
Ein Jahr in Bildern und das Zeiraffer- Archiv der drei Webcams
Geändert von tunnelklick (22.01.18 um 13:15 Uhr)
|
|
|
28.01.18, 16:55
|
#550
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 2.681
|
Hampton by Hilton
Unmittelbar neben der neben der neuen Kion-Zentrale hat der neueste Hotel-Neubau in Gateway Gardens bald seine endgültige Höhe erreicht. Sieben von acht Geschossen sind errichtet. Aus westlicher Richtung wirken Kion-Zentrale und Hampton by Hilton fast wie aus einem Guss.
Die bekannt gewordenen Visualisierungen zeigen ein helles Gebäude mit einer Ziegelsteinfassade. Mit entsprechenden Mustern wird im Augenblick experimentiert. Hellere Ziegeln mit dunkleren Fugen, oder doch umgekehrt?
__________________
Foto(s) von Beggi, falls keine andere Quellenangabe vorhanden.
|
|
|
28.01.18, 17:13
|
#551
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 2.681
|
S-Bahn-Tunnel
__________________
Foto(s) von Beggi, falls keine andere Quellenangabe vorhanden.
|
|
|
14.02.18, 09:55
|
#552
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: (wieder) Frankfurt
Alter: 40
Beiträge: 1.165
|
S-Bahn-Tunnel
Neue Bilder vom S-Bahn-Tunnel gibt es im Bautagebuch auf der website der Bahn zu sehen. Dort erfährt man ebenfalls, dass im Bereich der B43 auf rund 200 Metern Länge der Tunnel im Rohbau fertiggestellt wurde. Wie in Beggi's Beitrag zu sehen, wird die Tunneldecke ebenfalls in anderen Bereichen der neuen Strecke erstellt, u.a. an der neuen Station.
__________________
Falls keine andere Quellenangabe vorhanden, Foto(s) von Ahligator.
|
|
|
18.02.18, 18:53
|
#553
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: bei Ffm
Beiträge: 240
|
S-Bahn | Kreuzungsbauwerk Hinkelsteinschneise
|
|
|
24.03.18, 18:40
|
#554
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 2.681
|
S-Bahn-Tunnel
Entlang der neuen unterirdisch verlaufenden S-Bahn-Strecke werden es immer mehr Röhren-Bauabschnitte, gut zu erkennen an dem jeweils benötigten Kran.
Teilbaustelle an der B43:
__________________
Foto(s) von Beggi, falls keine andere Quellenangabe vorhanden.
|
|
|
17.04.18, 14:56
|
#555
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 2.681
|
S-Bahn-Tunnel
Die Decke der S-Bahn-Röhre neben der S-Bahn-Station "Gateway Gardens" wird mit Hilfe einer verschiebbaren unteren Schalung erstellt. Zuerst werden Bodenplatte und Seitenwände betoniert, dann wird die Deckenschalung darüber geschoben.
Interessant:
Die unterirdisch gelegene, fertig betonierte S-Bahn-Station erhält nun ihren Zugangsschacht für Treppen und Rolltreppen.
__________________
Foto(s) von Beggi, falls keine andere Quellenangabe vorhanden.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
|
 |
|