 |
|
17.02.09, 15:06
|
#16
|
DAF-Team
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 3.220
|
Aquapark
Besonders gelungen finde ich die Reminiszenzen der Innenausstattung an das Ruhrgebiet; mit Förderturm und Kohlenlore...
weitere Informationen
Bauherr: OMG/ Pellikan
Investitionsvolumen: 19,6 Mio Euro
Grundsteinlegung: 07.08.2008
Fertigstellung: Jahresendende 2009 (und damit drei Monate früher als geplant)
Quelle: DerWesten
__________________
Ein Leuchtturm ohne Meer ist eine Bauruine!
|
|
|
27.02.09, 14:29
|
#17
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Essen
Beiträge: 23
|
Oberhausen: Aquapark (im Bau)
An der Marina wird derzeit der neue Aquapark gebaut, dafür fallen das Alsbachtal und ein weiteres kleines Schwimmbad in Oberhausen weg.
Eine spektakuläre Kuppel mit 40 bis 45 Metern Durchmesser bildet schon von weitem den Blickfang der neuen Badeattraktion, die von der OGM errichtet wird. Bei schönem Wetter sollen sich Teile der Kuppel öffnen. Die europaweit tätige und aus den Niederlanden stammende Pellikaan-Gruppe verfügt über Erfahrungen aus dem Bau von mehr als 120 Bädern.
Im Januar 2008 wurde der Bauauftrag erteilt. Für März 2010 planen wir die Eröffnung des Bades, für das 19,6 Mio Euro Investitionssumme veranschlagt werden.
Fotos gibts hier
Und hier mehr Infos zu dem Bauprojekt
|
|
|
10.03.09, 13:39
|
#18
|
DAF-Team
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 3.220
|
Centro Erweiterung verschiebt sich
#10
Auf Grund der aktuellen Finanzkrise verschiebt sich der geplante Ausbau des Centros "um einige Monate". Geplanter Baubeginn für die Erweiterung war ursprünglich die erste Jahreshälfte 2009. Nachdem die Verträge mit dem neuen Ankermieter P&K weiterhin Gültigkeit beanspruchen, scheint das Projekt jedoch nicht endgültig vom Tisch zu sein.
Quelle: DerWesten
__________________
Ein Leuchtturm ohne Meer ist eine Bauruine!
|
|
|
10.03.09, 14:59
|
#19
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Essen
Beiträge: 23
|
Bautätigkeiten Sterkrade Grundstück 2 (in Bau)
Auf dem Grundstück 2 am Sterkrader Tor baut die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen ein Wohn- und Pflegezentrum.
Zwischen Technischem Rathaus und Sterkrader Tor nahe der Innenstadt sollen 80 Pflegeplätze und 60 Wohnungen unterschiedlicher Größe entstehen. Geplant sind außerdem ein Dienstleistungs- und Veranstaltungszentrum sowie ein Restaurant und ein Kindergarten.
Die Wohnungen haben übrigends einen herrlichen Blick auf ein neues Parkhaus welches dort von der Stadt errichtet wird
02118.jpg (JPEG-Grafik, 195x130 Pixel)
--------------------
Hinweis der Moderation: Die Einbindung der Bilddatei wurde in einen Link geändert. Bitte
künftig auf die Boardregeln bezüglich des Urheberrechts achten! Vielen Dank.
Geändert von Teballa (10.03.09 um 15:22 Uhr)
|
|
|
19.03.09, 13:45
|
#20
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Essen
Beiträge: 23
|
Stiebel Eltron Gruppe baut im Gewerbegebiet Kaisergarten ihr neues „Vertriebszentrum West” - ein Schulungs- und Verwaltungszentrum
Die Standorte Dortmund und Köln werden dafür aufgegeben und ziehen nach Oberhausen.
Investitionsvolumen: 2,3 Mio
Bauherr: Plassmeier ( Bilder zu dem Projekt)
Größe: 3000qm
Fertigstellung: Dezember 2009
Q: Waz
Geändert von Teballa (19.03.09 um 15:11 Uhr)
|
|
|
25.03.09, 11:31
|
#21
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Essen
Beiträge: 23
|
Neubau des Finanzamtes Oberhausen (in Planung)
Die derzeitigen 2 Standorte der Finanzämter Nord und Süd sollen laut der Oberfinanzdirektion in Düsseldorf zusammengelegt werden.
Der neue Standort des Oberhausener Finanz und Servicecenter soll in unmittelbare Nähe des Metronomtheaters an der Neuen Mitte entstehen.
Die Fläche in Sterkrade wird warscheinlich anschliessend für Wohnbebauung freigeben, was mit der Fläche des Finanzamts in Alt-Oberhausen passiert ist noch offen.
Q: DerWesten
Geändert von Teballa (25.03.09 um 13:49 Uhr)
|
|
|
30.04.09, 13:07
|
#22
|
DAF-Team
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 3.220
|
ehem. O-Vision Gelände
#12,13
Auf dem ehemaligen O-Vision Areal sind erste "Ansiedlungserfolge" zu verzeichnen. Mit LIDL und einer Grossspielhölle wurden die ersten 08/15 Unternehmen gefunden, die bereit sind auf dem 60ha Filetgrundstück zu investieren. Weitere Discounter werden wohl folgen und so das visionäre Areal zu einem respektablen Ansiedlungsbreicluster verdichten.
Glückwunsch nach Oberhausen!
Quelle:
ruhrbarone
EDIT 03.06.2009:
Die Ansiedlung der Großspielhalle ist nun auch beschlossene Sache:
Jetzt kommt auch das Kasino - DerWesten
__________________
Ein Leuchtturm ohne Meer ist eine Bauruine!
|
|
|
04.05.09, 23:30
|
#23
|
DAF-Team
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 3.220
|
Frauenhofer Institut erhält zusätzliches Gebäude
Pressemitteilung:
Zitat: "Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen expandiert. Das Institut weihte jetzt seine neuen Räume in einem Gebäude des ehemaligen Thyssen-Stahlwerks ein, das für sieben Millionen Euro umgebaut wurde. Darin untergebracht sind Bibliothek, Rechenzentrum sowie Büro- und Veranstaltungsräume."
Quelle: Presseverteiler Informationsdienst Ruhr
__________________
Ein Leuchtturm ohne Meer ist eine Bauruine!
|
|
|
05.05.09, 17:16
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Nürnberg
Alter: 57
Beiträge: 127
|
Aquapark
Glasdom mit Förderturm und Palmen... Hier sind wohl alle gängigen Klischees vermengt worden.
Ein Spaßprojekt, bei dem kein Spaß aufkommt....
|
|
|
19.05.09, 05:26
|
#25
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Essen
Beiträge: 23
|
Runderneuerung des RWO Stadiums
Im Zuge des Klassenerhaltes von RWO in der zweiten Liga, und den Lizenzauflagen des DFB, bekommt das RWO-Stadium bis zur nächsten Saison eine Runderneuerung im Kostenbereich von 15 Millionen Euro.
Im Zuge des Umbaus werden u.a. die Zuschauerbereiche hinter den Toren an das Spielfeld herangerückt. Insgesammt soll ein Fassungvermögen von 17300 überdachten Plätzen entstehen.
Quelle: DerWesten
|
|
|
08.07.09, 18:37
|
#27
|
DAF-Team
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 3.220
|
Sanierung Verwaltungsgebäude Gutehoffnungshütte
Das zwischen 1921 und 1926[nach den Entwürfen von Peter Behrens] im Stil der klassischen Moderne errichtete Verwaltungsgebäude und Hauptlagerhaus der Gutehoffnungshütte wird derzeit saniert.
Einige Fakten:
- 1920 erhielt Peter Behrens von der GHH den Auftrag, als Gegenstück zur Hauptverwaltung ein Ensemble aus Lager- und Verwaltungsgebäude zu errichten.
- Nachdem das Verwaltungsgebäude 1943 durch einen Bombentreffer erheblich beschädigt wurde und die beiden Obergeschosse ausbrannten, erhielt es 1957 durch das Büro Jung seine heutige Fassung.
- Bedingt durch die Schließung der Gutehoffnungshütte büßte das Hauptlager seine Funktion ein. Nachdem sich mehrere Umnutzungspläne nicht realisieren ließen, erwarb der Landschaftsverband Rheinland 1993 weite Teile des Komplexes. Das Hauptlager und das Lager Öle und Fette wurden unter den Gesichtspunkten maximaler Substanzerhaltung saniert und dienen seit 1998 dem Rheinischen Industriemuseum [RIM] als zentrales Depot und temporäre Ausstellungsräume.
- Die aktuellen Sanierungsarbeiten umfassen: Austausch nahezu der gesamten Fensterfront, Reparatur der Dachflächen, Errichtung eines Cafes, Überarbeitung der Ausstellungsräume, Sanierung der Frei- und Wegeflächen. Bis Ende 2009 sollen die Renovierungsrbeiten beendet sein.
Quellen:
Rheinische Industriekultur
baukunst-nrw
DerWesten
__________________
Ein Leuchtturm ohne Meer ist eine Bauruine!
|
|
|
18.07.09, 17:58
|
#28
|
[Mitglied]
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 130
|
Zentralfinanzamt in der Neuen oder der alten Mitte?
Wie die NRZ schreibt, es sei ein Neubau des Finanzamtes in der CentrO-Nähe geplant, den der NRW-Finanzminister soeben stoppte. Stattdessen denke man an eine Erweiterung des Finanzamtes-Süd anstelle des in zwei Jahren schließenden Gefängnisses ( Google-Map). Diese Lösung würde ich befürworten, denn auch wenn mir die Gestaltung von CentrO gefällt, das Prinzip des neuen Retortenzentrums der Stadt habe ich nie wirklich verstanden.
Dafür wird am CentrO ein Kasino mit 600 Spielautomaten gebaut, welches die dortige Gastronomie und die Unterhaltungsbetriebe irgendwie ergänzt - die Baugenehmigung sei bereits vorhanden.
|
|
|
05.08.09, 11:19
|
#29
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Essen
Beiträge: 23
|
Bautätigkeiten Sterkrade Grundstück 2 (in Bau)
Nachdem das neue Parkhaus auf dem Gelände schon geöffnet hat, sind nun die Ausschachtungsarbeiten für das 20 Millionen-Projekt in Sterkrade fertig.
Die Neuapostolische Kirche baut ein Pflegeheim, Restaurant, Kindergarten und 60 Einheiten in vier Häusern, sowie einem Veranstaltungszentrum mit 200 Plätzen.
DerWesten.de spricht von einem historischen Tag bei der Übergabe des Geländes - für mich als Kirmesfan ist es ein schwarzer Tag ;(
|
|
|
06.10.09, 10:45
|
#30
|
...
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: SGN
Alter: 35
Beiträge: 1.855
|
Spiel-Station
Der Spielstätten-Betreiber Schmidt-Gruppe wird für 5 Mio. Euro eine 1.600 m² große Spiel-Station in Form eines Ufos direkt neben dem Oberhausener Einkaufszentrum Centro. Die Baugenehmigung sei erteilt, die Bagger rücken im kommenden Frühjahr an. Einen kleinen Eindruck, wie das ganze ausschauen soll, findet ihr in der Dienstagsausgabe der Messezeitung auf Seite 8.
http://www.immobilien-zeitung.de/mz-...2/zeitung.html
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.
|
 |
|