ECE:
Die ECE will nun nur noch im Bestand der City-Passage erweitern. Da Galeria Kaufhof (derzeit in der City-Passage) nicht auf das Grundstück des heutigen CineStar-Kinos ausweichen und die Deutsche Bank ihr Gebäude an der Herforder Straße nicht verkaufen will, bleibt der ECE auch keine andere Möglichkeit mehr.
Wesfalen-Blatt
Nun soll die bestehende City-Passage von grundauf neu gebaut werden. Dabei soll die Verkaufsfläche im wesentlichen nicht vergrößert werden. Ein Flächenzuwachs soll vor allem aus der Verkleinerung der Verkaufsfläche von Kaufhof her resultieren.
Meine persönliche Anmerkung: Das die Verkaufsfläche nur wenig vergrößert werden soll, kann ich mir nicht vorstellen. Da die City-Passage bisher größtenteils nur eingeschossig ist, liegen hier noch viele Potentiale die Verkaufsfläche deutlich zu erhöhen. Und so wird es ECE wohl auch umsetzen. Durch die hart geführte Diskussion in der letzten Zeit in Bielefeld versucht sich die ECE in in eine bessere Rolle mit neuem Image zu bringen. Denn sie will auf der einen Seite die Stadt ruhig stimmen (Die Stadt Bielefeld favorisiert bisher das Konzept von mfi) damit sie den Mitbewerber mfi aus dem Rennen drängen kann. Auf der anderen Seite weis die ECE das die Stadt Bielefeld bei möglichen Expansionsplänen im Bestand kaum eine Möglichkeit hat diese zu verhindern.
Die ECE will also bis Ende 2012 ein Konzept vorlegen und will im Jahr 2013 Baurecht schaffen. Bei einer Eröffnung ca. 2016 soll es als Ankermieter weiterhin Kaufhof und Saturn geben, des Weiteren ist ein Lebensmittelhändler vorgesehen.
mfi:
Bei einer sehr interessanten Veranstaltung der Grünen anfang Februar wurde sehr viel Kritik an den Plänen des Investors mfi laut. Unter anderem haben sich die Anwohner des Viertels, die Kaufmannschaft der Altstadt und der BDA Bielefeld gegen dieses Vorhaben positioniert. Auf dem Podium saß unter anderem Dr. Holger Pump-Uhlmann;
Mitautor dieser hochinteressanten Studie zu innerstädtischen Einkaufszentren;
der ausdrücklich diesen geplanten Standort östlich der Herforder Straße als falsch bewertete.
Eine weitere Veranstaltung zu diesem Thema findet am 15.03. statt:
Quelle: BDA; per E-Mail empfangen
Um diese und weitere Planungen zukünfig bewerten zu können, wird der Masterplan der Bielefelder Innenstadt von 2001 (der übrigends nie verabschiedet wurde) überarbeitet. Dazu sollen verschiedene, auch öffentliche, Veranstaltungen einberufen werden, die den Masterplan innerhalb der nächsten 1 1/2 Jahre fortschreiben sollen. Da sich einige Gebiete bereits jetzt in Planung befinden sollen diese aus dem Prozess herausgetrennt und vorzeitig bearbeitet werden. Mehr dazu bestimmt später!