 |
|
12.09.10, 21:09
|
#61
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.488
|
Hier am Frankfurter Ring wurde eine größere Baugrube ausgehoben und 2 Kräne wurden in Stellung gebracht. Baubeginn sollte bald sein. Ein Bauschild gab es nicht.
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
19.01.11, 18:57
|
#62
|
Wichtiges Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: München
Beiträge: 679
|
Kleinere Projekte Schwabing / Milbertshofen / Freimann / Garching
Eine unansehnliche Ecke findet endlich ihre Revitalisierung. Die alte Lackfabrik am Petuelpark wird abgebrochen und ein moderner Apartmentkomplex wird entstehen.
http://www.studenten-apartment.de
|
|
|
27.01.11, 19:43
|
#63
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.168
|
Zitat:
Zitat von Martyn
Eine unansehnliche Ecke findet endlich ihre Revitalisierung. Die alte Lackfabrik am Petuelpark wird abgebrochen und ein moderner Apartmentkomplex wird entstehen.
http://www.studenten-apartment.de

|
Das ist ja echt mal zur Ausnahme ein erfreuliches Projekt und sieht auch ganz nett aus.
__________________
Alle Bilder sind von mir selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.
|
|
|
14.02.11, 18:27
|
#64
|
Wichtiges Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: München
Beiträge: 679
|
Kasernareale Neuherbergstraße
In München wurden bereits zahlreiche Militärstandorte aufgelassen und für neue städtebauliche Funktionen zur Verfügung gestellt. Ob auch die Kasernareale an der Neuherbergstraße aufgegeben werden steht bislang nicht fest. Jedoch zielt ein in den Stadtrat eingebrachter Antrag darauf ab, für diesen Fall bereits die Weichen zu stellen.
http://www.tz-online.de/aktuelles/mu...z-1118342.html
|
|
|
17.03.11, 23:11
|
#65
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: München
Beiträge: 193
|
An der Münchner Freiheit soll womöglich ein 24/7 geöffneter Kiosk entstehen, der auch für ein bisschen Belebung am Bus-/ Trambahnhof sorgen könnte.
Planungsreferat, Bezirksinspektion und Lokalbaukommission stehen den Plänen grundsätzlich wohl nicht negativ gegenüber.
http://www.tz-online.de/aktuelles/mu...n-1164936.html
|
|
|
28.03.11, 17:41
|
#66
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: München
Alter: 56
Beiträge: 290
|
So langsam aber sicher beginnt wohl der Abriss und Neubau in der Feilitzschstrasse in Altschwabing. Der erste Laden beginnt mit dem Räumungsverkauf. Und die Tage der Schwabinger 7 sind wohl endgültig gezählt.
Die Ansicht des Neubaus treibt mir allerdings die Tränen in die Augen:
http://www.witte-projektmanagement.d...yReferenceLV=1
|
|
|
28.03.11, 22:29
|
#67
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: München
Beiträge: 193
|
Oh weh, das sieht in der Tat schrecklich aus. Man hätte ja wenigstens versuchen können, irgendwie den Charme des "alten" Altschwabings zu erhalten. Aber das was hier gebaut werden soll ist wirklich billigste Architektur von der Stange, die dann der Lage entsprechend zu hohen Preisen verkauft werden wird. Schade.
|
|
|
29.03.11, 09:21
|
#68
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.488
|
Ich finde es auch schade. Der alte Bau war zwar auch billig und hässlich, aber er hatte Wiedererkennungswert und Flair und versprühte immerhin Leben.
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
01.04.11, 21:31
|
#69
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.168
|
So schlimm finde ich den Bau nun auch wieder nicht, da gibt es in der Architektur der letzten Jahre deutlich häßlichere Sachen.
Die Visualisierung ist halt schlecht gemacht und viel zu klein.
Nur ist das ein Paradebeispiel der Gentrifizierung einer Straße, bin gespannt wie lange sich die ganzen Dönerbuden in der Feilitzschstrasse neben den Luxus-Neubauten noch halten.
Eine der ganz wenigen Straßen in München wo diese Buden wirklich hingepasst haben ohne wie ein Fremdkörper zu wirken und ohne einem das Gefühl zu vermitteln, dass es mit dem Viertel steil bergab geht.
__________________
Alle Bilder sind von mir selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.
|
|
|
13.04.11, 00:20
|
#70
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.488
|
Die Bayrische Hausbau baut auf einem Grundstück zwischen Olympiapark und Luitpoldpark rund 80 Wohnungen. Immer wieder erstaunlich, was es noch für Freiflächen gibt.
http://www.hausbau.de/service/news/n...wabing-be.html
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
13.04.11, 08:47
|
#71
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: München - Westend
Alter: 38
Beiträge: 3.348
|
^^
Wobei genau diese Lücke genutzt als Gemüsebeete (wer braucht ne Dosis Schwermetall??) schon länger aufgefallen ist. Es wird nach Lageskizze aber nur die Hälfte der Fläche bebaut. Vielleicht braucht hier eine Erbengemeinschaft etwas Geld um ihren Einzelkindern entsprechende Mitgifte zu spendieren - da wird vom Landhaus auf Menorca bis zur Stadtwohnung in Berlin möglicherweise alles dabei sein! ;-)
|
|
|
24.05.11, 00:29
|
#73
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.168
|
^
Das finde ich deutlich besser als diese historischen Zeitzeugen sinnlos aus dem Münchner Stadtbild zu sprengen.
Die Lage an der stark befahrenen Kreuzung Ungerer-/Domagkstraße ist natürlich net so toll, aber gerade deshalb ist ein derartiges Projekt umso respektabler.
__________________
Alle Bilder sind von mir selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.
|
|
|
03.06.11, 09:59
|
#74
|
DAF-Team
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Múnich
Beiträge: 5.445
|
Die Feilitzschstraße 7-9 wird unter dem Namen "Monaco-Schwabing" http://www.monaco-schwabing.de/ vermarktet. Schöne Idee
Quelle: GWIS Wohnungsbau München Schwabing GmbH, Fuhlentwiete 12, 20355 Hamburg, http://www.monaco-schwabing.de/
__________________
Alle von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders angegeben, von mir selbst gemacht.
|
|
|
03.06.11, 10:43
|
#75
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.488
|
Schöne Idee, aber leider eine tote Fassade. Ich fände es interessant, wenn man die Schwabinger 7 in den Neubau integrieren würde. Auch wenn das utopisch ist.
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
|
 |
|