 |
|
22.07.17, 22:49
|
#121
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: München
Alter: 42
Beiträge: 192
|
Auch wenn es hier im Forum anscheinend nur um Höhe geht, viel wichtiger ist die Dichte. Schaut man sich die urbanen Viertel Maxvorstadt, Schwabing, Haidhausen an, dann sind die nicht höher aber dank Blockrandbebauung halt wesentlich dichter.
|
|
|
23.07.17, 01:17
|
#122
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2015
Ort: München
Beiträge: 1.394
|
Gut, daß Du es ansprichst. Klar sind diese Viertel viel dichter bebaut, aber generell auch höher. Gibt soviele Beispiele.
Nur mal eines: Fahr doch mal die Schleißheimerstr. in Richtung Innenstadt. Da wirst Du speziell auf der linken Seite Häuser sehen, die durchwegs 7-9 VG haben.
Geändert von Munich_2030 (23.07.17 um 02:07 Uhr)
|
|
|
23.07.17, 01:44
|
#123
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 3.969
|
Zitat:
Auch wenn es hier im Forum anscheinend nur um Höhe geht, viel wichtiger ist die Dichte
|
Wichtig ist eine Kombination aus baulicher Dichte und Höhe, sodass in Summe eine möglichst effiziente Bebauung der Fläche umgesetzt und somit gleichzeitig eine möglichst hohe Wohnungsanzahl erreicht werden kann. Nur eines von beiden zu betrachten, hilft letztlich nicht. Wenn ich zwar ein Hochhaus bauen darf, dafür aber dann 100m Abstand bis zum nächsten Gebäude halten muss, ist nicht mehr gewonnen als bei grundflächengrößerer fünfstöckiger Bebauung, gleiches gilt umgekehrt.
|
|
|
23.07.17, 08:38
|
#124
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: München
Alter: 42
Beiträge: 192
|
Zitat:
Zitat von Munich_2030
Gut, daß Du es ansprichst. Klar sind diese Viertel viel dichter bebaut, aber generell auch höher. Gibt soviele Beispiele.
Nur mal eines: Fahr doch mal die Schleißheimerstr. in Richtung Innenstadt. Da wirst Du speziell auf der linken Seite Häuser sehen, die durchwegs 7-9 VG haben.
|
Ich habe die letzten 20 Jahre meines Lebens in zwei recht urbanen Vierteln gelebt, Haidhausen und Maxvorstadt. Ich glaube, ich habe auch ohne Deine Tipps ein ganz gutes Gefühl für die Höhen und Dichten der urbanen Viertel Münchens.
Und nicht nur wegen gesetzlicher Auflagen, bedeutet Höhe oft Abstand und Abstand tötet jede echte Urbanität. Die Zentren von Rom oder Paris kommen mit moderaten Höhen auf viel größere Urbanität als Chicago oder gar Dubai, letzteres ist zwar schön zum photographieren aber eine absolut tote Stadt, zugegebenermaßen zum Teil weil das Klima dafür sorgt, dass niemand auf der Straße ist.
|
|
|
23.07.17, 10:44
|
#125
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: München - Westend
Alter: 38
Beiträge: 3.348
|
^^
Höhe oder Abstand - egal. Was zählt sind Nutzungsdichte und Nutzungsmischug!
|
|
|
25.10.17, 21:34
|
#126
|
DAF-Team
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 10.810
|
Hier sind noch gute Fotos zu der m.E. überraschend gut gelungenen Anlage zu finden (unten).
http://www.bauchplan.de/projekt.php?name=12wag
__________________
一犬影に吠ゆれば百犬声に吠ゆ。 (Ikken kage ni hoyureba hyakken koe ni hoyu)
Bellt der Hund einen Schatten an, bellen hundert Hunde mit.
|
|
|
30.12.17, 00:55
|
#127
|
DAF-Team
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Múnich
Beiträge: 5.445
|
Update 26.12.17
So langsam werden hier auch die letzten noch freien Baufelder geschlossen.
Stadtteilzentrum an der Tramhaltestelle:
Südseite des zukünftigen Parks:
Gewofag-Bauten an der Gertrud-Grunow-Str.:
__________________
Alle von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders angegeben, von mir selbst gemacht.
|
|
|
30.12.17, 00:59
|
#128
|
DAF-Team
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Múnich
Beiträge: 5.445
|
Update 26.12.17
__________________
Alle von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders angegeben, von mir selbst gemacht.
|
|
|
07.01.18, 19:56
|
#129
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.488
|
Was soll nochmal aus diesem Teilbereich der Funkkaserne werden?
https://goo.gl/maps/ECGS9WThgpp
Die geplanten Künstlerateliers sind ja südlich untergebracht.
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
08.01.18, 08:00
|
#130
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2015
Ort: München
Beiträge: 1.394
|
^
Darüber ist noch nichts bekannt. Wie bei der Parkstadt Schwabing würde sich natürlich anbieten, in Autobahnnähe 2-4 Tower im Stile der Highlight Towers und des M-Pire, zu bauen. Genauso ist ja auch etwas östlich davon seit ewiger Zeit die Boxfabrik raus. Und noch andere "Abrisskandidaten" stehen da auch rum.
Auch davon hat man leider nichts mehr gehört?
Sagen wir es mal so: Ein guter Stadtplaner würde in Anbetracht der Büroflächenknappheit das ganze Gebiet als Hochhaus bzw. Bürostandort ernennen und dann einen Masterplan mit 5-7 schönen Bürotowern planen.
Das man sich über eine Vollvermietung keine Sorgen machen braucht, sieht man an den jüngsten Büroneubauten.
Und das es dafür (falls die Stadt sich locker, ohne Höhenbegrenzungen, etc. zeigt) keine Investoren gäbe, kann ich mir auch nicht so recht vorstellen.
Müßte doch genügend spekulative Investoren geben, die in eine boomende Stadt, mit der geringsten Büroleerstandsquote in Europa, investiert.
Aber schaun wir mal...
Geändert von Munich_2030 (08.01.18 um 08:17 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
|
 |
|