 |
|
16.08.07, 01:07
|
#1
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.483
|
Bogenhausener Tor (Bavaria Towers) 5 HHer 39m-87m [in Bau]
Die Firma ESG zieht um! Und das schon im September 2007 mit ihren etwa 700 Mitarbeitern in ihren neuen Firmenhauptsitz bei Fuerstenfeldbruck. Interessant duerfte das deshalb sein, da dann das ESG Hochhaus leersteht, vielleicht gibt es ja auch eine grossangelegte Renovierung mitsamt Fassadenneugestaltung. Ich wuerde jedenfalls ziemlich drauf wetten.
ESG Hochhaus hinten rechts:
http://panterra.tv/aysprojekt/SZ02/webpics/fom_sz02.jpg
Bei Emporis:
http://www.emporis.com/en/wm/bu/?id=...munich-germany
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
09.09.07, 21:31
|
#2
|
DAF-Team
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Múnich
Beiträge: 5.442
|
Bin heute am ESG Hochhaus vorbeigekommen und hab' eigene Fotos gemacht...hier also der Zustand des Gebäudes am 09.09.07:
__________________
Alle von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders angegeben, von mir selbst gemacht.
|
|
|
10.09.07, 01:08
|
#3
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.483
|
In deinem 2. Photo hast du im uebrigen auch den kleinen 8/9 stoeckigen SZ-Bau auf das Photo bekommen. Ueber dessen Verbleib weiss ich leider gar nichts, rechne aber mal, dass wenn das SV Hochhaus fertig wird, werden die Leute aus diesem auch in den neuen Hauptbau umziehen. Ob sich eine Renovierung fuer diesen Bau lohnt, bezweifele ich mal. Ist also ein Abrisskandidat fuer mich und schade drum waers nun wirklich nicht. (Vielleicht aber immerhin auch ein Standort fuer ein nettes neues Projekt)
Vielen Dank uebrigens fuer dein tolles und grosses Photoupdate!
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
09.11.07, 00:16
|
#4
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.483
|
Bogenhausener Tor - 5 HHer 39m-87m [in Planung]
Auf diesem Gelaende, wo derzeit noch die Tunnelbaustelle vom A94-Abzweig der Mittleren Ring Ost Baustelle ist, soll ein sogenanntes Bogenhausener Tor entstehen, wobei also vor allem 2 Gebaeude noerdlich und suedlich der zukuenftigen Einsteinstrasse entstehen sollen. Angeblich gibt es wohl schon einen Investor, der hier ein Hotel hinbauen will.
Die 50iger Jahre Buerogebaeude suedlich der Einsteinstrasse sollen hierzu abgerissen werden. Hier befindet sich derzeit unter anderem ein Teil des SV-Verlages, der ja naechstes Jahr in das neue Hochhaus umzieht.
Was man sich unter einem "Tor" vorzustellen hat, ist aber dubios beschrieben...von Hochhaeusern war jedenfalls nicht direkt die Rede, aber warten wir mal ab...
Es gibt auch Planungen vielleicht das staedtische Bus-Depot, welches sich suedwestlich des Gelaendes befindet in die Planung mitaufzunehmen und diesen also irgendwohin wegzuverlagern.
(Kommentar hierzu: Die sollen lieber mal sich auf die oben genannte Flaeche konzentrieren und hier mal etwas gescheites tolles hinbauen. Das Ostbahnhofgelaende ist ja auch nicht weit, deshalb wird alleine im Buerobereich die Konkurrenz in diesem Gebiet demnaechst ziemlich hoch werden. Wenn das mal geschafft ist, kann man in 10 Jahren immer noch das Bus-Depot verlagern und dann hier auch noch etwas schoenes hinbauen. )
Quelle: Bericht ueber Bezirksausschusstreffen in einer Einwurfszeitung.
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
09.11.07, 01:25
|
#5
|
Fast ein Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: München
Beiträge: 14
|
Von der Heyden Group schreibt dazu folgendes:
Bogenhausener Tor
|
|
|
15.12.07, 07:40
|
#6
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.483
|
Die tolle ESG-Webcam wurde leider am 08.12.2007 aufgegeben, da die Firma nun wegzieht. So langsam bin ich schon etwas gespannt, ob man bald von Plaenen hoert, was mit dem Bau passieren soll.
http://www.esg.de/webcam/
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
28.08.08, 14:02
|
#7
|
DAF-Team
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 10.807
|
- Investoren Bayern Projekt GmbH und Von der Heyden Group planen "repräsentative Stadteinfahrt" und können sich hierbei sowohl Blockrandbebauung als auch Hochhäuser vorstellen
- Problem: Man würde Hochhäuser ab 75m je nach Postierung am Vogelweideplatz von Prinzregentenstr. Richtung Friedensengel sehen (Blick)
- Städtebaulicher Wettbewerb könnte ausgelobt werden
- In Nachbarschaft zwischen Leuchtenbergring und Rosenheimer Str. seien ebenfalls Hochhäuser bis zu 70m geplant (ob das Ostbahnhofs-Areal gemeint, bleibt offen?)
Quelle: tz-online http://www.tz-online.de/de/aktuelles...kel_43200.html
Würden diese Projekte realisiert, bekäme der SV-Tower bzw. das ESG-HHchen Gesellschaft, was man nur begrüßen kann - natürlich vorausgesetzt, die neuen Türme können sich sehen lassen. Dass der wunderbare Blick zum filigranen Friedensengel durch überragende Hochhäuser verändert würde, gilt es hier meine ich auch zu vermeiden.
__________________
一犬影に吠ゆれば百犬声に吠ゆ。 (Ikken kage ni hoyureba hyakken koe ni hoyu)
Bellt der Hund einen Schatten an, bellen hundert Hunde mit.
|
|
|
28.08.08, 19:29
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: München
Alter: 42
Beiträge: 189
|
Was ist denn zur Zeit im ESG HH drin? Die ESG hat ja ihren Stammsitz nach Fürstenfeldbruck verlegt.
|
|
|
15.10.08, 18:34
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: München
Alter: 42
Beiträge: 189
|
Da es Neuigkeiten gibt, erlaube ich mir nicht in mein 6 Wochen altes Posting zu editieren, sondern den Hinweis drunter zu setzen. Interesant ist auch der Hinweis auf eine evtl Tram dorthin (wäre eine Ausnutzung der eh dort liegenden Zufahrtsgleise zum Depot).
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/273/314173/text/
Bitte Artikel - sei es auch nur stichpunktartig - immer zusammen fassen. Ein Link kann schnell tot sein, und wir wissen dann nicht mehr, worum´s ging. Danke.
|
|
|
15.10.08, 21:06
|
#10
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.483
|
@Iarn, das ESG-Hochhaus steht meines Wissens derzeit leer.
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
16.10.08, 00:10
|
#11
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: München - Westend
Alter: 38
Beiträge: 3.347
|
^^
typischer Süddeutsche Zeitung Artikel:
- polarisierend
- praktisch kein Inhalt
Sie spielen gezielt mit dem Bild der Frankfurter Skyline auf eine Stimmungsmache gegen jegliche Entwicklung in die Höhe!
|
|
|
16.10.08, 09:55
|
#12
|
DAF-Team
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Múnich
Beiträge: 5.442
|
Laut einer städtischen Studie ist der Vogelweidenplatz als möglicher Hochhausstandort vorgesehen, schreibt die AZ: „Je nach Höhe und Lage wären diese aber neben dem Friedensengel zu sehen. Zu hoch hinaus dürfen die Investoren also nicht.“
Häääää? Was ist das denn für eine dämlich Denkweise in München?! Hochhäuser sind doch dazu da, dass sie gesehen werden, deshalb müssen sie ja auch gut aussehen. Hier kann ich nur auf die Highlight Towers verweisen, die im Zusammenspiel mit Siegestor und den Türmen der Ludwigskirche die Schwabinger Skyline deutlich aufgewertet haben. Wenn München ab sofort „unsichtbare“ Hochhäuser bauen möchte, dann sollen sie lieber gar keine Hochhäuser mehr bauen.
http://www.abendzeitung.de/muenchen/60141
__________________
Alle von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders angegeben, von mir selbst gemacht.
|
|
|
16.10.08, 10:00
|
#13
|
[Mitglied]
Registriert seit: 10.06.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.051
|
aus deiner sicht aufgewertet.
Wäre die Fernwirkung der Highlight Towers vorher bekannt gewesen, wären sie wohl nicht genehmigt worden...wer weis.
Und ja, es ist leider so: Die Münchner Stadtverwaltung träumt vom "unsichtbaren Hochhaus".....
|
|
|
16.10.08, 10:09
|
#14
|
DAF-Team
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 10.807
|
@iconic
Das sehe ich entschieden anders, s.o.
Es kommt auf die jeweiligen Standorte an. Der Blick von der Prinzregentenstraße auf den filigranen Friedensengel ist mit das Beste, was München an Schönheit zu bieten hat. Wenn da noch schlimmsten Falls schlechte Vierkantbolzen hinten raus poppen, wäre München mit Garantie um eine wichtige Attraktion ärmer, der Ruf der Stadt, mit Baudenkmälern konservativ und schonend umzugehen, wäre ebenfalls dahin (das aber macht gerade für sehr Viele den Reiz Münchens aus).
Beim Siegestor war es eine ähnliche Diskussion, und ich denke, dass die große Mehrheit der Bevölkerung Highlight auf der Sichtachse Feldherrnhalle-Ludwigstr.-Siegestor-Leopoldstr. keinesfalls als "Bereicherung" empfindet. Diese Geschichte war durchaus eine wichtige Etappe zum peinlichen Bürgerentscheid. Das darf sich also nicht wiederholen, sonst gibt es womöglich noch einen Bürgerentscheid gegen Hochhäuser über 50m. Diesmal müssen Stadt und Investoren einfach schlauer vorgehen.
__________________
一犬影に吠ゆれば百犬声に吠ゆ。 (Ikken kage ni hoyureba hyakken koe ni hoyu)
Bellt der Hund einen Schatten an, bellen hundert Hunde mit.
|
|
|
16.10.08, 10:49
|
#15
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: München
Beiträge: 338
|
^
volle Zustimmung. Auch ich kann bei bestem Willen in den Highlight Towers keine "Bereicherung" für die Ludwigstraße erkennen. Ganz im Gegenteil!! Sie haben München um die Unversehrtheit einer der zentralen Prachtstraßen der Stadt gebracht. Von der Feldherrn-Halle aus gesehen ein Debakel.
münchner.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.
|
 |
|