PM: "Das Areal um den Alten Hafen in Lingen soll einer der Schwerpunkte innerstädtischer Entwicklung für die nächsten Jahre werden. Die seit langer Zeit brachliegende Fläche hat aufgrund der besonderen zentralen Lage großes Potenzial, den Bedarf an hochwertiger Wohnbebauung, attraktiver touristischer Nutzung nebst Hotelstandort und Etablierung eines belebten Zuganges zum Wasser abzudecken.
Mit dem Ziel, unter Einbeziehung der Öffentlichkeit ein Höchstmaß städtebaulicher Qualität erreichen zu können, wurde bereits im vergangenen Jahr der Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes gefasst. Im Frühjahr dieses Jahres hat die Stadt Lingen dann drei namhafte Planungsbüros beauftragt, sich des Themas anzunehmen und ihre Vorstellung einer Entwicklung des Areals anhand eines Gestaltungsentwurfes zu formulieren. Zu beachten sind insbesondere ein vorgesehener Hotelstandort, Gastronomieangebote, unterschiedliche Wohnformen und ein öffentlicher Zugang zum Hafenbecken. Neben einem Grün- und Freiflächenkonzept wurden ebenfalls Aussagen zur Verkehrserschließung und den erforderlichen Stellplatzflächen gefordert. Außerdem sollte eine Realisierung der Gesamtmaßnahme in mehreren Ausbau- und Entwicklungsstufen berücksichtigt und aufgezeigt werden.
Die drei hier vertretenen Büros
- Bolles + Wilson (Münster)
- Fritzen + Müller-Giebeler (Ahlen)
- Nps Tchoban Voss (Hamburg)
wurden von der Stadt Lingen mit der Bearbeitung beauftragt. Auf der Grundlage der eingereichten Entwürfe soll nun zeitnah ein Bebauungsplan die planungsrechtlichen Ziele definieren und eine attraktive und hochwertige Entwicklung der Flächen gewährleisten. Dieser Bebauungsplan soll in den nächsten Wochen erarbeitet und diskutiert werden." [
Quelle]
[siehe auch:
Masterpläne für Lingen/Ems / Alter Hafen - BauNetz.de]