 |
|
12.10.16, 20:23
|
#106
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 11.748
|
Oktober 2016
Inzwischen sieht man im Park Bänke und Mülleimer, Wasser im Teich - die zwei vertikale Rohre darin dürften Springbrunnen sein:
Laternen gibt es ebenfalls (im Hintergrund das Haus mit der teuersten Wohnung der Stadt für knapp 9 Mio. EUR):
|
|
|
20.11.16, 16:11
|
#107
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 11.748
|
November 2016
Die meiste Parkfläche bleibt abgesperrt, doch etwa alle 100 Meter gibt es freigegebene Wege, auf den man den Park in Nord-Süd-Richtung überqueren kann - was ich heute paarmal tat. Im Westen gibt es einen Spielplatz mit aufgeschütteten kleinen Hügeln:
Weiter östlich wird es flacher:
Der künstliche Teich wurde mit Wasser aufgefüllt:
Paarmal zeigte ich hier den Bau des inzwischen fertiggestellten Wohnhauses am Greifweg. Links von diesem wurden Hinterhofbauten abgerissen - dort könnte eine größere Wohnanlage entstehen (den Zaun hat wohl der heutige Sturm umgeworfen):
Geändert von Bau-Lcfr (20.11.16 um 16:30 Uhr)
|
|
|
20.11.16, 18:02
|
#108
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.482
|
netter Grünstreifen - ein (Belsen)Park wäre etwas anderes.
|
|
|
12.12.16, 19:53
|
#109
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 11.748
|
Dezember 2016
|
|
|
04.02.17, 17:25
|
#110
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 11.748
|
Februar 2017
Es scheint, inzwischen wurden alle Bäume angepflanzt, die die Planer vorgesehen haben - auch wenn nicht alle notwendigen, die die Fläche zum richtigen Park machen würden. Man sieht u.a. die Notunterkunft, die vor einiger Zeit brannte - die ramponierte Bausubstanz könnte gerne einem Wohnhochhaus (mit niedrigerem Sockel-Teil zur Straße) weichen:
Links sieht man das Haus mit der teuersten Wohnung der Stadt:
Am Ende von zwei Straßen sieht man noch das Rheinbahnhaus. Es würde sich anbieten, diese Sichtachsen mit Höhepunkten abzuschliessen, mit Wohnungen über Bürogeschossen - leider wird es so wohl nicht kommen:
Dieser Platz wurde vor längerer Zeit fertiggestellt, dennoch ist er sehr karg geblieben. Es geht hoffentlich nicht darum (was um den HBf eine Rolle spielen soll), dass die Bewohner umliegender ETWs keine Drogen verstecken können?
In der Mitte ein kürzlich errichtetes Wohnhaus, rechts davon wurde in den letzten Monaten ein Pavillion gebaut - leider nicht bündig mit der Hausfassade, sondern mit den Terrassen davor, was merkwürdig wirkt. Links vom Haus passiert seit dem Abriss weiterhin nichts:
Dort, wo derzeit noch Lagerhallen stehen, soll der Belsenpark erweitert werden - u.a. mit einem 17-geschossigen Bürohochhaus:
|
|
|
24.03.17, 23:58
|
#111
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 11.748
|
Ende März 2017
^^ Wo vor ein paar Monaten am Greifweg die Abrissarbeiten gezeigt wurden, haben die Arbeiten an den Fundamenten begonnen:
Der niedrige Bau in der Nähe ist als Rohbau fertig - dort wird es eine Durchfahrt geben:
Der Park bleibt weitgehend abgesperrt, obwohl man nicht sehen kann, was da noch nicht fertig sein sollte:
Die Standorte der nächsten Baustellen - das Rheinbahnhaus und davor die Gleisschleife, wo ein Hotel mit 5 Geschossen und 249 Zimmern entstehen soll:
|
|
|
16.04.17, 15:33
|
#113
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 11.748
|
April 2017
Am Greifweg beginnt gerade der Aushub der Baugrube. Irgend so ein Handwerkergenie ist auf die Idee gekommen, den Baustellenschild am Zaun mit der Schrift zur Innenseite anzubringen - ich brauchte mehrere Blindknippsen-Versuche, bis ich ihn halbwegs erfasst habe:
Zum Namen auf dem Schild findet man eine Webseite, die kaum mehr als ein Impressum bietet. Ich ergoogelte aber auch diesen Welt-Artikel über das "vielleicht schönste Wohngebäude von Berlin", ein Foto im Artikel - das stimmt für dieses Projekt hier optimistisch.
Zwei Blicke auf die Baustelle:
Der Park bleibt teilweise eingezäunt, das habe ich bereits genügend gezeigt.
|
|
|
16.04.17, 20:40
|
#114
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.482
|
Das müsste der Entwurf von Sebastian Treese für den Greifweg sein.
|
|
|
03.05.17, 20:13
|
#115
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.482
|
Penthaus-Terrasse mit Teich?
Die Tage habe ich im TV einen Bericht über Wohnen und Kosten etc. gesehen, dabei gab es u. A. ein Interview mit einem Makler auf der Terrasse von Düsseldorfs größter und wohl teuerster Penthauswohnung an der Schanzenstraße - im Hintergrung eine riesige Wasserfläche, wohl auf Grund eines verstopften Ablaufes -
keine gute Werbung für eine so kostspielige "Premium-Immobilie"!
Die Dachterrassenwohnung mit Mückenteich ist noch zu haben
|
|
|
03.05.17, 20:59
|
#116
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 11.748
|
^ Ich war heute in der Nähe, allerdings ungeplante Wasserflächen habe ich keine gesehen - dass etwas mal verstopft wird, kann hin und wieder passieren. Dass der Teich im Park angelegt wurde, ist doch gut? Die meisten Parks verfügen über Wasserflächen, dennoch sind umliegende Grundstücke sehr begehrt.
Die weiter darüber verlinkte Visualisierung für den Greifweg finde ich sehr ansprechend. Vor Ort sieht man, dass die Baugrube viel größer wurde, derer Wände werden mit Verankerungen gesichert:
Das Rheinbahnhaus wirkt leergeräumt, das meiste Zeug dürfte inzwischen umgezogen sein - bauliches Entkernen kann man noch nicht sehen. Ähnlich passiert um die benachbarte Stadtbahn-Schleife noch nichts.
|
|
|
03.05.17, 21:25
|
#117
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: 40225 Düsseldorf
Beiträge: 3.663
|
Zitat:
Zitat von Bau-Lcfr
^ Ich war heute in der Nähe, allerdings ungeplante Wasserflächen habe ich keine gesehen - dass etwas mal verstopft wird, kann hin und wieder passieren. Dass der Teich im Park angelegt wurde, ist doch gut? Die meisten Parks verfügen über Wasserflächen, dennoch sind umliegende Grundstücke sehr begehrt.
|
Wenn ich mamamia richtig verstanden habe, dürfte es recht schwierig sein, den Mückenteich zu sehen - da es nicht um einen Teich in einem Park geht, sondern um einen auf der Terrasse einer Penthouse-Wohnung und die ist bekanntlich ja immer ganz oben in einem Haus.
|
|
|
04.05.17, 08:10
|
#118
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 11.748
|
^ Eine kleine Pfütze auf einer Terrasse kann man kaum als riesige Wasserfläche oder Mückenteich bezeichnen. Wer weiß schon, wie viele solche Pfützen es stadtweit gibt ohne dass man sie sehen kann, wenn man nicht davon aus Fernsehinterviews und dem DAF erfährt. (Wenn ein Interview auf einer Terrasse durchgeführt wird, gehört nicht nur diese zum Hintergrund - meist kann man auch die Umgebung sehen. Es geht übrigens hier um das Gebäude rechts auf dem letzten Foto unter #106.)
Interessanter finde ich, dass die Wohnung immer noch zu haben sein sollte - das Haus ist seit ungefähr 3 Jahren fertiggestellt. Das würde einprägsam die These untermauern, dass der Markt der besonders teuren Luxuswohnungen in Düsseldorf gesättigt ist. Mich wundert, dass wenige 100 Meter weiter eine fast genauso teure (mit 8,5 Mio. EUR nur einige 100 Tsd. billigere - s. #74) geplant ist ohne dass sie gleich im Planungsstadium in 3-4 kleinere aufgeteilt wurde.
Geändert von Bau-Lcfr (04.05.17 um 09:49 Uhr)
|
|
|
04.05.17, 10:32
|
#119
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.482
|
Die "kleine Pfütze" hatte eine Größe von mehreren m² - da würde ich kein Interview geben, sondern den Dachdecker anrufen!
|
|
|
15.05.17, 00:29
|
#120
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 11.748
|
@(Belsen)Park
Zitat:
Zitat von mamamia
ein (Belsen)Park wäre etwas anderes.
|
Mit mehr Begrünung? Kürzlich wurde zum Park am Grafental geschrieben, beim Spielen wäre ein Schatten gut. Als ich den Spielplatz im Belsenpark im November gezeigt habe, begannen erst die Arbeiten. Inzwischen ist er im Betrieb und man sieht nicht viele Bäume um diesen - die wenigstens nach Jahren Schatten spenden könnten (das erste Foto zeigt alle beide). Am Samstag war ich dort, die beiden Fotos als Thumbs:
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
|
 |
|