 |
|
11.06.18, 21:38
|
#91
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 4.735
|
Baugenehmigung für "NEW EASTSIDE MUNICH":
Oliv Architekten, die Optima-Aegidius-Firmengruppe und die Competo Capital Partners können nun loslegen, die Genehmigung für Umbau und Neubau wurde erteilt.
BGF: 21.150 Qm
Fertigstellung: 2020
http://www.deal-magazin.com/news/3/7...--Factory-Loft
Nochmal aktuelle Visualisierungen:
http://www.oliv-architekten.com/proj...eastsidemunich
__________________
Alle Bilder sind sofern nicht anders angegeben, von mir selbst erstellt.
|
|
|
12.06.18, 20:18
|
#92
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Beiträge: 1.336
|
Das ist mal was anderes als der übliche Einheitsbrei.
|
|
|
12.06.18, 21:22
|
#93
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 4.735
|
Streitfeldstraße 17 - 19:
Der Um- und Anbau eines Gebäudes mit Baujahr 1976 nebenan in der Streitfeldstraße 17 - 19 dürfte auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Auch hier plant Oliv Architekten.
http://www.oliv-architekten.com/proj...dstrasse-17-19
__________________
Alle Bilder sind sofern nicht anders angegeben, von mir selbst erstellt.
|
|
|
26.07.18, 23:23
|
#94
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 4.735
|
Großmieter für die Macherei:
Der erste Großmieter (O-Ton SZ) steht 2,5 Jahre vor der Fertigstellung des Projekts fest.
So wird 2021 die deutsche Niederlassung der Merck & Co. Inc. (in Deutschland firmiert als MSD Sharp & Dohme GmbH) auf das Gelände ziehen und hat damit mit dem Vornutzer etwas gemeinsam: Beides sind Pharmaunternehmen. Der neue Mieter als viertgrößter Pharmakonzern der Welt (nach Pfizer, Roche und Novartis) allerdings ungleich größer.
In welches Gebäude bzw. wie viele Qm bezogen werden, ist nicht angegeben. Die Sprecherin betonte allerdings, der Standort solle weiter wachsen und das urbane, innovative Konzept der Macherei im aufstrebenden Berg am Laim sei dafür genau der richtige Standort.
Bisher unterhielt der Konzern seine Deutschlandniederlassung in Haar.
Quelle: SZ Print, 24.07.2018.
Ergänzung:
8.500 Qm werden angemietet (drei Etagen) und zwar im Bauteil M5 von Hollwich Kushner Architekten (NYC).
Im Spätsommer sollen die Hochbauarbeiten starten.
https://www.art-invest.de/2018/07/24...erei-muenchen/
__________________
Alle Bilder sind sofern nicht anders angegeben, von mir selbst erstellt.
|
|
|
28.07.18, 00:59
|
#95
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: München
Beiträge: 65
|
.....
|
|
|
28.07.18, 01:00
|
#96
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: München
Beiträge: 65
|
Danke für die interessante Info. Ich habe mich schon gewundert, dass sich dort seit Monaten nichts mehr tut. Insofern geht es ja doch bald los.
Was mich aber sehr wundert: Auf der aktuellen Version der Hompage der Macherei ist ausgerechnet das auffälligste und attraktivste Gebäude, das von Hollwich Kushner, nicht mehr mit dabei. Stattdessen präsentieren sie jetzt wieder die graue rechteckige Kiste, die es ganz am Anfang bei ersten Präsentationen mal zu sehen gab. Da die Homepage neu bearbeitet ist, wundert mich das sehr. Es wird doch nicht das schönste der Gebäude nicht mehr gebaut werden. MiaSanMia, weißt Du hier mehr oder weiß jmd anderes mehr?
www.die-macherei.de
Geändert von Anthuan (28.07.18 um 01:25 Uhr)
|
|
|
28.07.18, 10:42
|
#97
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 4.735
|
^
Die Website "Die Macherei.de" hatte nie ihre Visualisierungen erneuert, dort sind noch die selben drin, wie vor 1,5 Jahren. Das zeigt sich nicht nur am HWKN-Teilprojekt, sondern auch beim Gebäude von MSM-Architekten
Die Website des Investors Art-Invest zeigt dagegen die aktuellste Ansicht, bei der nun die Dachlandschaften ausdifferenziert wurden und der MSM-Entwurf noch einmal etwas überarbeitet wurde ( dies zeigt sich im Vergleich zu diesem Bild):
https://www.art-invest.de/wp-content...rsaufsicht.jpg
__________________
Alle Bilder sind sofern nicht anders angegeben, von mir selbst erstellt.
|
|
|
28.07.18, 11:56
|
#98
|
Wichtiges Mitglied
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: München
Beiträge: 632
|
Im Prinzip könnten sie gleich mit den Flachkisten dahinter weitermachen. Die Bodenpreise müssten doch durch die Entwicklungen in der Ecke massiv gesteigert worden sein, da kann doch so ein riesiger Parkplatz vor Lidl/Rossmann/Netto sich nicht mehr lohnen?
Auf jeden Fall könnte man da problemlos ein durchmischtes urbanes Viertel anlegen, mit tausenden Wohnungen. Nichts derzeitiges dort ist erhaltenswert.
|
|
|
29.07.18, 13:10
|
#99
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: München
Beiträge: 65
|
Danke für die Info, da bin ich ja beruhigt, wenn die schönen Pläne auch verwirklicht werden. Bin überrascht, dass die Homepage nicht aktuell ist, dachte sie hatten sogar ein neues Video eingestellt. Aber egal, Hauptsache ist was verwirklicht wird.
Auf dem bebilderten Bauzaun vor Ort sind übrigens auch die "richtigen" Bilder.
|
|
|
26.09.18, 22:19
|
#100
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 4.735
|
New Eastside & Streitfeld 17-19 (Stand: 25.09.18):
Zu meinem Erstaunen ist für die "New Eastside" bereits der gesamte Bestand der HAWE-Hydraulik abgerissen:
Für die Umbaumaßnahmen und den Neubau drei Häuser weiter (Streitfeldstr. 17-19) wird bereits auch fleißig entkernt, der Rohbau bleibt aber stehen:
Im Hinterhof entsteht der Neubau:
__________________
Alle Bilder sind sofern nicht anders angegeben, von mir selbst erstellt.
|
|
|
21.10.18, 14:59
|
#101
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 4.735
|
Die Macherei:
Nachdem die Architekten nun ein paar Monate Zeit zum Planen hatten, wurde nun mit der Einrichtung der Hochbauinfrastruktur begonnen (Containerdorf, neue LKW-Abfahrt in die Baugrube, erste Kranfundamente).
__________________
Alle Bilder sind sofern nicht anders angegeben, von mir selbst erstellt.
|
|
|
18.11.18, 23:52
|
#102
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 4.735
|
^
… und so sah es am 16.11.2018 auf der "Macherei Baustelle" aus:
__________________
Alle Bilder sind sofern nicht anders angegeben, von mir selbst erstellt.
|
|
|
05.01.19, 17:18
|
#104
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 4.735
|
Streifeldstraße 35:
Ggf. entsteht in der Streitfeldstraße nun das dritte Neubauprojekt. Nummer 35 soll abgerissen und ersetzt werden, wobei noch nicht geklärt ist, ob der Bestand unter Denkmalschutz steht (stehen sollte). Kann ich mir bei dem Trumm aber nicht wirklich vorstellen.
__________________
Alle Bilder sind sofern nicht anders angegeben, von mir selbst erstellt.
|
|
|
31.01.19, 15:37
|
#105
|
Wichtiges Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: München/Norden
Beiträge: 687
|
31.1.19 Die Macherei
Inzwischen sind noch mehr Kräne dazugekommen. Leider die Fotos nur vom Auto aus.
__________________
Alle Bilder sind von mir selbst gemacht!
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
|
 |
|