 |
|
29.12.05, 20:03
|
#61
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
Danke für die Mail! Wenn alles fertig ist, mache ich auch noch einmal ein paar Bilder. Aber im Moment fahre ich lieber mit dem Bus in die Stadt, weil es mir mit dem Fahrrad schlichtweg zu kalt ist.
Gibt es eigentlich noch andere größere Baustellen im Moment?
|
|
|
29.12.05, 21:03
|
#62
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 958
|
das höchste was gerade läuft, grins , ist ein krötentunnel.
und an der ulze soll ja einiges verändert werden.
baumässig nichts, was mir grad einfällt.
Rathausallee/Norderstraße die Terrassenwohnungen sind zumindest winterfest inzwischen. bild kann ich mal zeigen - auf meiner hp.
|
|
|
05.01.06, 16:46
|
#63
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 958
|
Ich habe mir heute das Emma Plambeck Haus angeschaut - bzw. die Ausschachtungen. Sie laufen von der ersten Hausreihe Lütjenmoor bis hinten heran an die Posthochhäuser Marommer Straße. Einige der Bäume die 1978 dort standen, stehen gott sei Dank noch -
Das bedeutet Vorne wie hinten ist reichlich Raum für Grün.
Es wird ein Haus sein, welches von der Elim Diakonie betreut wird.
Weder bei Elim noch bei Plambeck oder unter dem Namen habe ich etwas im Web dazu gefunden. Seite werde ich erstellen.
An dem Baustellenhinweis ist nur auszumachen, dass dort 2,3, und 4 Zimmer wohnungen entstehen sollen.
Mit Terrrassen, Grillplatz, kleiner Teich und alles Barrierefrei.
Bezug im Frühling 2007 -
ich vermute eine kirchl. Zugehörigkeit ist von Nöten um dort einziehen zu können.
|
|
|
24.01.06, 13:44
|
#65
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
Danke Allday! Die Form ist schon sehr ansprechend. Bleibt auf die Fassade (Backstein? Hoffentlich mal nicht) zu warten.
|
|
|
26.03.06, 22:15
|
#66
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 958
|
Aurikelstieg - der Keller am Platz vom Jukuka ist geschüttet und hat einen "Deckel".
Ein kleines Wohnhaus mit Büros wird es werden. Nicht hässlich aber völlig unpassend in der Umgebung von gelben Klinker-Mehrfachfam.Häusern und roten alten Backsteinhäusern der Urgeneration.
|
|
|
13.05.06, 14:00
|
#67
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
Update!
Ähnliche Perspektiven wie in Post 69.
Ja stimmt, der Protest gegen diesen Koloss an "Hochhaus" war wirklich berechtigt.
Gezoomt

vom W-B-Park aus
Vom Hochhaus am Lütenmoor
|
|
|
13.05.06, 14:23
|
#68
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
|
|
|
13.05.06, 14:39
|
#69
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 958
|
mit dem Emma Plambeck Haus, da kommen sie nicht so recht weiter, während das Haus am Lütjenmoor wächst und wächst und wächst.
Dass das Emma Haus so ein Koloss wird, hätte ich niemals gedacht. Die grünen sind die alten Posthäuser?
Im Stadtmuseum ist derzeit eine Ausstellung zum Bau bis Ende Mai von den Verschwisterungsstädten . Täglich ab 15 Uhr. War selbst noch nicht da.
Heute ist die Eröffnung am Harksheider Markt (13-05-2006)
|
|
|
16.05.06, 14:36
|
#70
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Pinneberg/Hamburg
Alter: 31
Beiträge: 1.629
|
Das geht ja gut voran bei euch, sehen auch ganz gut aus, die Gebäude. Sind vielleicht auch Gewerbeimmobilien im Bau, oder nur Wohnhäuser?
|
|
|
14.04.07, 11:47
|
#71
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 958
|
|
|
|
14.04.07, 12:34
|
#72
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
Das Emme-Plambeck Haus ist teils besser teils schlechter geowrden als erwartet. Insgesamt aber ganz akzeptabel, wenn man es mit den Wohnblöcken auf der gegenüberliegenden Straßenseite vergleicht.
Warst du schon auf der Seite zur Landesgartenschau in Norderstedt? Unter Kozept kann man sich einen schönen Überblick verschaffen.
Ansonsten ist zur Zeit nicht viel los in Norderstedt, oder? Habe keinen guten Überblick.  Nur der NordPort: Die Gigantischen neuen Lagerhallen am Flughafen zu Hamburg erregen hier im Form aber sicherlich kaum Aufregung.
|
|
|
14.04.07, 14:37
|
#73
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 958
|
naja, das Emma Haus wird gelb, was ich schon furchtbar finde. Davorstehend, war es aber nicht ganz so wie gelber Klinker.
LGS - eben, den Preisträger und was er vorhat suchte ich - habe aber nur die Ausschreibungssieger und deren Ideen gefunden - der erste Preis ist da ausgeklinkt
Nordport? Wird alles flach und noch einförmiger aussehen.
tom Tailer hat eine Halle soweit ich gesehen habe. Was südlich (Flughafentunnel) noch geschehen soll weiss ich nicht.
ansonsten ist hier "tote Hose". Und eigentlich ist das auch gut so
|
|
|
09.12.07, 13:09
|
#75
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
Das Garstedter Dreieck liegt zwischen Garstedt und Norderstedt Mitte und schließt die letzte größe Lücke im Siedlungsgebiet. Es ist günstig gelegen an der U-Bahnstation Richtweg, die bisher nur von einer Seite städtisch bebaut ist.
Geplant ist das ganze schon seit mehreren Jahren, wäre ja interessant, wenn es nun wirklich losgehen würde.
Das größte Projekt ist allerdings aktuell die Landesgartenschau im Stadtpark. Werde da vielleicht mal ein paar Informationen zusammenstellen.
Das Emma-Plambeck-Haus ist übrigens fertig und wirklich gelungen. Sieht deutlich besser aus als auf den von mir gepostete Modell.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.
|
 |
|