also ich wohne in deutz und komme öfter am rheinboulevard vorbei. kann der beobachtung von citysurfer in allen punkten zustimmen, ausser einer - wenn ich vor ort war, waren eigentlich auch immer leute vom ordnungsamt oder polizei (seltener) vor ort und achteten drauf, dass sich alle an die regeln halten. zustände wie letztes jahr, haben sich gott sei dank diesen sommer nicht wiederholt. insbesondere das shisha-verbot und das verbot von lauter musik haben sehr zur entspannung vor ort beigetragen. das problem hat sich jetzt allerdings verlagert und findet vor den alten messehallen statt, dort wo sich auch die raser treffen.
Der Wachdienst für den Rheinboulevard soll im kommenden Jahr nicht fortgesetzt werden.
Das Shisha-Verbot habe einiges bewirkt, dier Lage habe sich gebessert und man wolle beobachten, wie sich die Lage weiter entwickelt. Nun, ich denke, da muss man kein Prophet sein...
Hallo beisammen,
der Wachdienst,, der abgeschafft werden soll, war auch bei den chaotischen Zuständen im Frühjahr bereits vor Ort und hatte dort keinerlei Chance irgendetwas zu bewirken. Er war wirkungslos. Wichtiger als dieser Wachdienst ist es, dass im Frühjahr Ordnungsamt und Polizei regelmäßig Präsenz zeigen. Gerade wenn es voll wird.
Die Hyatt-Pavillions wurden mittlerweile eröffnet.
Im vorderen Gebäude befindet sich ein italienisches Restaurant (Grissini)
und im hinteren eins für edles Fast-Food (Sticky Fingers)
die Hyatt-Pavillons gefallen wir ausgefallen gut, sehr elegant, kein Brauhaus-Schnick-Schnakck und sie kaschieren so wunderbar die in die Jahre gekommene postmoderne Hotelfassade...
Der Rheinboulevard ist inzwischen immer mal einen Spaziergang wert.