 |
|
23.01.08, 02:30
|
#1
|
DAF-Team
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.531
|
Leipzig: Kleinere Projekte in der Innenstadt
Im Februar beginnt der 2. Bauabschnitt der Grimmaischen Straße zwischen Universitätsstraße und Augustusplatz. Die ca. 2 Millionen Euro teure Maßnahme beinhaltet zum einen die komplette Gehwegerneuerung. Zum anderen soll der Platz vor dem neuen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts neu gestaltet werden. Damit beauftragt wird das Berliner Landschaftsarchitekturbüro Treibhaus, das letztes Jahr den von einer Kinderjury gekürten 1. Preis gewann. Die Arbeiten sollen bis zur Fertigstellung des Institutsgebäudes im Oktober andauern. LIZZY-Artikel
Bildquelle: Stadt Leipzig
|
|
|
15.12.09, 15:33
|
#2
|
WÄCHTER von LEiPZiG
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: LEiPZiG
Alter: 29
Beiträge: 4.165
|
Ausbau Universitätsstraße
Von April bis November 2010 soll die Universitätsstraße zwischen Grimmaische Straße und Schillerstraße saniert werden. Nachdem bereits die Fußwege der Ostseite erneuert wurden, soll nun auch die Westseite dran glauben. Außerdem ist es geplant, die dortigen Gehwege zuverbreitern.
Quelle: Stadt Leipzig
|
|
|
28.12.09, 23:36
|
#3
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 316
|
Eine weitere Perle wird aufpoliert, wie schon länger angekündigt beginnt jetzt die Sanierung des Gemeindehauses am Dittrichring 12 mit der Einrüstung des Gebäudes. Wie weiter vorn schon zu lesen war, werden der Neorenaissancegiebel und die Dachlandschaft originalgetreu rekonstruiert. Das erhaltene (lediglich das nördliche Eck-Gebäude, Teil des sog. "Trifugiums", ist eine Komplettrekonstruktion oberhalb des ersten Geschosses, der Rest wurde im Krieg zerstört) und außergewöhnlich qualitätvolle Ensemble zum Dittrichring mit Bauwerken u.a. von Peter Dybwad (Bankhaus Meyer & Co, Thomaskirchhof 20) und Paul Möbius (Dittrichring 10) wird damit seine ursprüngliche Schönheit und Geschlossenheit zurückerhalten.
|
|
|
02.01.10, 09:40
|
#4
|
DAF-Team
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.531
|
^ Und hier das Beweisfoto von der begonnenen Sanierung Dittrichring 12

Bild: Cowboy
|
|
|
12.01.10, 19:31
|
#5
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Berlin / Leipzig
Beiträge: 3.718
|
Salzgässchen wird wohl vorerst nicht umgebaut
Laut heutiger LVZ wird das Salzgässchen vorerst nicht umgebaut (Diskussion siehe #186 ff.) und auf die alte Straßenbreite gebracht. Dies berichtet heute die LVZ in ihrer Printausgabe. Unbemerkt vom Forum hatte sich Anfang Oktober bereits der Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau gegen die 515.000 Euro kostende Maßnahme ausgesprochen. Nun hält auch die CDU-Ratsfraktion den Umbau für nicht vordringlich und in der Sinnhaftigkeit für zweifelhaft.
Was zunächst vernünftig klingt, da ja bisher keine Pläne für einen Abriss und verdichteten Neubau des Pinguinhauses bestehen, birgt bei genauerem Hinsehen aber keine guten Neuigkeiten: die Borde würden laut Ratsfraktion die regelmäßigen Märkte nur behindern, die derzeitige Oberflächengestaltung sei zweckmäßig. Klingt so, als ob uns das Fußgängerzonenflair dort noch eine Weile erhalten bleibt...
__________________
Alle Bilder, soweit nicht anders angegeben, von mir.
Fotos im DAF: Moskau
|
|
|
27.01.10, 08:09
|
#6
|
WÄCHTER von LEiPZiG
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: LEiPZiG
Alter: 29
Beiträge: 4.165
|
Das Trafohäuschen an der ehemaligen Klinger-Treppe wird seit Montag/Dienstag abgerissen. Als ich gestern vorbei gefahren bin, war bereits ein Viertel verschwunden.
Als ich heut Nachmittag wieder vorbei gefahren bin, war die hälfte bereits verschwunden.
Geändert von DAvE LE (27.01.10 um 17:59 Uhr)
Grund: 2. Abschnitt hinzugefügt
|
|
|
07.02.10, 21:06
|
#7
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Berlin / Leipzig
Beiträge: 3.718
|
Beim Projekt Schrödterhaus am Neumarkt ist ein erster Teil der Fassade freigelegt:
Der Bauteil in der Magazingasse sowie die Fassade zum Innenhof bleiben unverändert im 90er Look.
__________________
Alle Bilder, soweit nicht anders angegeben, von mir.
Fotos im DAF: Moskau
|
|
|
04.03.10, 11:44
|
#8
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Berlin / Leipzig
Beiträge: 3.718
|
#240: Laut heutiger Printausgabe der LVZ wird das Salzgässchen doch wiederhergestellt. Es soll Kleinpflaster in Bögen sowie zum Süden hin ein Gehweg mit Granitplatten und beidseitigen Mosaikstreifen verlegt werden. Stattfinden soll der Umbau von Juli bis September, es ist allerdings nur noch von 174.000 Euro Kosten die Rede. Augenscheinlich wird sich am Salzgässchen dann der Haupteingang des Steigenberger-Hotels befinden.
Weiterhin wird in diesem Jahr mit der Neupflasterung des Marktes im südlichen Teil begonnen, von April - November wird die Universitätsstraße grundhaft mit Asphalt sowie beidseitigen Granitfußwegen erneuert sowie im 3. Quartal der Platz vor der Moritzbastei hergerichtet. Dabei entstehen unter anderem behindertengerechte Wege zur Lennéanlage und zur Moritzbastei, auch Fundament und Podest für das Aufstellen des Thaerdenkmals werden gebaut.
__________________
Alle Bilder, soweit nicht anders angegeben, von mir.
Fotos im DAF: Moskau
|
|
|
04.03.10, 12:51
|
#9
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: DUBLIN
Alter: 33
Beiträge: 378
|
Großartig! Das wird aber auch Zeit. Mensch, die Innenstadt wird doch nicht etwa irgendwann mal fertig! Na warten wirs ab... Danke für die Nachricht!
|
|
|
09.05.10, 22:22
|
#10
|
DAF-Team
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.531
|
Ins EG der sanierten Klostergasse 7 ist nun die Nudelkette Uma II eingezogen. Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden.

Bild: Cowboy
|
|
|
09.05.10, 22:34
|
#11
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Berlin / Leipzig
Beiträge: 3.718
|
OT: umaii ist keine Kette, sondern wurde von den Betreibern des Kowalski und es Mr. Moto aufgemacht, nachdem die neueingerichtete Bar ein paar Monate leer stand. Leipzigs erste Ramenbar ist also ein Leipziger Eigengewächs
Ist angekommen, du Szeneauskenner
__________________
Alle Bilder, soweit nicht anders angegeben, von mir.
Fotos im DAF: Moskau
|
|
|
26.05.10, 14:26
|
#12
|
WÄCHTER von LEiPZiG
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: LEiPZiG
Alter: 29
Beiträge: 4.165
|
bach13
Der Altbau an der Thomasgasse 13 wird nun bald saniert. Als ich heute am Thomaskirchhof vorbeigelaufen bin, hatte man gerade das Gerüst audgebaut.
|
|
|
29.05.10, 14:17
|
#13
|
WÄCHTER von LEiPZiG
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: LEiPZiG
Alter: 29
Beiträge: 4.165
|
Aktueller Stand für KRETSCHMANNS HOF
An der Katharinenstraße >>
|
|
|
15.06.10, 14:24
|
#14
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: DUBLIN
Alter: 33
Beiträge: 378
|
Ich habe heute gesehen, dass die Pflasterung des Marktes weitergeht. Die Asphaltdecke wurde in der Platzmitte bis auf Höhe Barfußgässchen/Salzgässchen abgetragen und die Bordsteine lagen bereits daneben, man kann also davon ausgehen, dass auf dem Markt so langsam Nägel mit Köpfen gemacht wird. Das Citytunnelloch ist an der nördlichen Seite auch bereits geschlossen. Es wird Freunde, es wird!
|
|
|
15.06.10, 16:41
|
#15
|
WÄCHTER von LEiPZiG
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: LEiPZiG
Alter: 29
Beiträge: 4.165
|
Der Zugang zur Passage *Blauer & Goldener Stern* vom Kretzschmann's Hof wurde zugemauert.
Entweder wird ein neuer Zugang geschaffen oder ich weis auch nicht.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
|
 |
|