 |
|
06.09.13, 19:43
|
#121
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
Schadowplatz
^ Das riesengroße Fenster des Kaufhauses ist dazu da, Aussicht zu bieten - umso besser, wenn diese Aussicht nicht durch eine Hochstraße eingeschränkt wird.
Gestern wurde noch auf dem Schadowplatz Pflaster verlegt, heute wurde der Platz überraschend geräumt - am Ostrand gibt es sogar Gastronomie. Es wurden ein paar Säulen (wohl für die Beleuchtung) aufgestellt.
Mit Entsetzen habe ich festgestellt, dass die Stelle, wo einst das Schadow-Denkmal stand, ebenso zugepflastert wurde.Soll der Schadowplatz ohne von Schadow auskommen, damit man eine WeihnachtsKirmes-Bude mehr aufstellen kann? Ein Frevel, wieso nicht gleich den Kö-Graben für weitere Buden mit einem Betondeckel versehen?
Am rechten Bildrand sieht man, dass ein weiterer Altbau am Platz renoviert wird.
|
|
|
08.09.13, 22:31
|
#122
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.539
|
Zitat:
Zitat von Bau-Lcfr
... Mit Entsetzen habe ich festgestellt, dass die Stelle, wo einst das Schadow-Denkmal stand, ebenso zugepflastert wurde.Soll der Schadowplatz ohne von Schadow auskommen, damit man eine WeihnachtsKirmes-Bude mehr aufstellen kann? ...
|
Vielleicht soll ja auch der Blick auf den Apfelladen nicht verdeckt werden.
Mit dem offensichtlich fertig verlegten Pflaster frage ich mich auch, wo das Schadow-Denkmal noch stehen könnte.
Kulturstadt Düsseldorf
|
|
|
09.09.13, 13:26
|
#123
|
Freigeist
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: 40213
Alter: 44
Beiträge: 458
|
Möglicherweise wird das Denkmal noch restauriert und man will zur Eröffnung im Oktober statt einer orangenen Barriere rund um ein Loch lieber einen geschlossenen Platz präsentieren. ... Hoffentlich.
|
|
|
09.09.13, 14:35
|
#124
|
U-Bahn-Enthusiast
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Düsseldorf-FL
Alter: 41
Beiträge: 491
|
Der Obsthändler aus Kalifornien bekommt gerade extra große Fenster zur Präsentation seiner Waren:
Foto von Samstag und von mir.
|
|
|
09.09.13, 19:44
|
#125
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
09.09.2013
Heute habe ich Fotos vom Aussichtsturm gemacht - die Südwest-Ecke, wo gerade Lamellen angebracht werden:
Auf dem Foto nicht sichtbar, aber vor Ort - vor etwa einer Woche wurde dort in der Decke über dem EG ein ca. 5 Qm großes Loch ausgesägt - wahrscheinlich wird dort noch eine Treppe eingebaut. Dann die Arbeiten an den Stufen und Pflastern vor der Westfassade:
Da ich gestern in der Nähe war, habe ich die Ostfassade fotografiert.
|
|
|
10.09.13, 21:04
|
#126
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
10.09.2013
Heute habe ich die Hofgartenseite fotografiert - man sieht Halterungen für Bewässerungsanlagen in den weiteren Einschnitten.
@Obsthändler - auf dem Foto darüber fehlten noch mehrere Scheiben - heute um 17 nur eine, spätestens morgen ist auch die eingesetzt.
|
|
|
12.09.13, 20:40
|
#127
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
12.09.2013
^ Wie erwartet, der Obsthändler hat bereits vollständige Fassadenverglasung.
An der Hofgartenfassade wurde intensiv an den Bewässerungssystemen gearbeitet - was ich fotografiert habe:
Hoffentlich werden die Installationen von Pflanzen bedeckt - schön sehen sie nicht aus. Ich habe noch die Arbeiten an den Stufen und der Pflasterung vor der Westfassade festgehalten - mit dem neuen Stadtlogo auf dem Aussichtsturm:
Man sieht auch die Laternen im gleichen Design wie jene vor dem Steigenberger Park-Hotel (z.B. drittes Foto, zwischen den Einschnitten, unten orangenfarbig umwickelt). Ich habe jedoch den Eindruck, dass sie etwas niedriger als die vor dem Hotel sind.
|
|
|
13.09.13, 21:02
|
#128
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
Freitag, der 13.09.2013
Heutiges Foto der Südfassade mit dem großen Fenster des Obsthändlers links. Der Kante rechts fehlten Mitte August noch Steinelemente der drei oberen Etagen - jetzt sind sie da.
|
|
|
15.09.13, 15:42
|
#129
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
15.09.2013: The Return of Lord Shadow
Am Nordrand des Schadowplatzes gibt es einen noch nicht gepflasterten Teil - kürzlich ist dort das Schadow-Denkmal aufgetaucht, das ich heute vor dem künftigen Äpfel-Laden fotografiert habe:
Fotografiert habe ich auch den Eingang vom Schadowplatz mit der betonierten Fläche davor - die wohl bald gepflastert wird:
In einigen Etagen sieht man Lichter und den fortgeschrittenen Innenausbau - heute habe ich auch Leute gesehen, die daran gearbeitet haben.
|
|
|
16.09.13, 08:51
|
#130
|
Freigeist
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: 40213
Alter: 44
Beiträge: 458
|
Herr von Schadow sieht nicht sehr frisch aus, meine Theorie mit der Restaurierung war wohl nix. Hätte man doch problemlos in irgendein Budget packen können, oder?
Vielleicht macht Apple einfach eine Spende, restauriert das Ding und haut unten rechts eine kleine (!) Bronzeplakette mit ihrem Logo drauf.
|
|
|
16.09.13, 10:36
|
#131
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Der Kerl hält sich doch ganz gut auf seine alten Tage. Der dicke Apfel kommt über den Obsthändler dahinter...
__________________
"Die technischen Gründe, mit denen einst das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerechtfertigt wurde, sind heutzutage weitgehend verblasst." Wiss. Beirat beim BmF
|
|
|
16.09.13, 20:31
|
#132
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
16.09.2013: Schadowplatz 1.01
Erst letzte Woche gab es den hier zusammengefassten RP-Artikel, in dem u.a. die Renovierung des Hauses mit der Schadow-Apotheke erwähnt wurde - schon sind die Gerüste weg. Das Haus wirkt etwas frischer, leider nicht schöner als zuvor.
|
|
|
22.09.13, 17:36
|
#133
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
22.09.2013
|
|
|
24.09.13, 21:09
|
#134
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
24.09.2013: Nahaufnahmen
Erst jetzt habe ich bemerkt, dass die zwei Bäume vor der Westfassade bereits vor ein paar Tagen dort standen - hier der Teil größer und aus einer anderen Perspektive. Weiter rechts habe ich einen weiteren Baum auf dem Boden gesehen, die meiste Fläche ist inzwischen gepflastert (man sieht es auf dem verlinkten Foto).
Die hängenden Gärten an der Hofgartenfassade größer (von mir) fotografiert:
|
|
|
27.09.13, 12:27
|
#135
|
Fast ein Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: San Francisco/D-dorf
Alter: 36
Beiträge: 14
|
Grossbrand
Im Kö-Bogen ist in der Nacht ein Großbrand ausgebrochen - es scheinen zahlreiche Ladeneinheiten stark betroffen zu sein. Wie die Immo-Zeitung berichtet scheint der geplante Eröffnungstermin nicht zu halten zu sein:
http://www.immobilien-zeitung.de/100...d-im-koe-bogen
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
|
 |
|