 |
|
22.12.12, 16:04
|
#1
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
Quartier Central – Bautagebuch
Auf Anregung Bau-Lcfrs gibt es nun einen eigenen Thread für die regelmäßige Wasserstandsmeldung in Form von Photoupdates. Ec
Heute habe ich einige neue Fotos gemacht - Le Flair II nur von der Franklinbrücke (trotzdem sieht man, wie das neue Mini-Hochhaus mittlerweile Le Flair I überragt):
Flatiron, wo stellenweise an der Decke über dem EG gearbeitet wird (zur Zeit des letzten Fotos gab es nur EG-Wände):
Rechts von der Flatiron-Baustelle sieht man etwas vom DG-Ausbau des benachbarten Eckhauses.
Die Baustelle des d'Or-Hochhauses erreicht im Norden das Straßenniveau - die Bodenplatte wurde diese Woche komplett gegossen:
Das dritte Foto ist aus bisher nicht erreichbarer Stelle an der LeCour-Westseite (neben dem Fahrräder-Parkplatz) - die Bauzäune um LeCour werden zunehmend abgebaut. Weit besser als auf dem abendlichen Foto vor ein paar Tagen sieht man die massiven Bewehrungen im mittleren Teil - dort, wo der Wohnturm entstehen wird.
Geändert von Bau-Lcfr (23.12.12 um 19:06 Uhr)
|
|
|
06.01.13, 16:19
|
#2
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
Wasserstände 06.01.2013: LeFlair III, LeFlair II
In der LeFlairIII-Baugrube sieht man umfassende Fundamentierungen - dahinter einige Fenster in einem der Häuser des zweiten Abschnitts. Recht viele Fenster hat bereits der Baukörper am REWE-Parkplatz. Die kleinen Baukräne auf dem Gebäude rechts vom Mini-Hochhaus sind erst diese Woche hinzugekommen - anscheinend wird die letzte Etage nicht betoniert, sondern gemauert.
Von d'Or habe ich ein Foto gemacht, doch darauf keine Änderungen verglichen mit den Fotos darüber festgestellt - daher keine Verlinkung.
|
|
|
08.01.13, 19:31
|
#3
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
08.01.2013: Flatiron, d'Or
Die beiden Baustellen werden vom frühen Morgen bis zum späten Abend mit Licht geflutet, was letzte Woche nie der Fall war. Entsprechend neugierig wurde ich - auf der Flatiron-Baustelle sieht man mehrere Schalungen für die Wände des 1. OG, von den es vorgestern noch keine gab.
Der Wasserstand auf der d'Or-Baustelle ist niedrig - auf dem ersten Plan sieht man den einzigen kleinen Teich, der gerade abgepumpt wurde. Diese Nahaufnahme zeigt das Betonieren der ersten KG-Wände unter dem Wohnturm - die übrigen Bewehrungen sind bemerkbar dichter geworden.
In der oberen linken Ecke sieht man in der Ferne weitere starke Beleuchtung - der beiden LeFlair-Baustellen.
|
|
|
13.01.13, 17:36
|
#4
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
13.01.2013: d'Or, LeFlair II
Inzwischen wird mit vier Baukränen gearbeitet - wie man sieht, auf der gesamten Fläche unter dem Turm werden Bewehrungen vorbereitet und Betonierungsarbeiten durchgeführt; Bewehrungen und Schalungen gibt es neulich ebenfalls im Teil des südlichen Seitenflügels. Hier machte ich eine Nahaufnahme, auf der man neue Wände sieht - wegen des nächtlichen Frosts zugedeckt.
In Frankfurter Foren werden gerne Fernblicke neuer Hochhäuser gezeigt - daher fotografierte ich das LeFlair-II-Minihochhaus aus einem fast einen Kilometer entfernten Standort zwischen LeCour und der Flatiron-Baustelle:
An der Westfassade ist ein Teil der Gerüste wieder um eine Etage gewachsen - es wird weiter nach oben gehen. Vom Rheinufer in Oberkassel sieht man dennoch das Hochhaus (noch?) nicht, nur die Baukräne.
|
|
|
17.01.13, 20:41
|
#5
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
17.01.2013: d'Or
Auf einem großen Teil der Fläche des mittleren Teils gibt es bereits eine Decke über dem 2. UG - das heute von mir gemachte Foto zeigt außerdem intensive Arbeiten im südlichen Teil.
|
|
|
21.01.13, 19:31
|
#6
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
21.01.2013: d'Or
Während die Erbauer von Flatiron und LeFlair auf wärmere Zeiten zu warten scheinen, auf der d'Or-Baustelle wurde heute erneut bis zum späten Abend gearbeitet. Besonders sichtbar ist der Zuwachs im südlichen Teil - vor einer Woche gab es dort kaum mehr als die Bodenplatte, heute gibt es die Wände und Säulen des 2. UG komplett betoniert oder zumindest als Bewehrungen - die zum Teil bis zur Erdoberfläche reichen (s. unterer Bildrand). Im mittleren Teil gab es bereits die Decke über dem 2. UG östlich vom Turm-Kern, jetzt wird an der unter dem Turm gearbeitet. Im Norden dürfte in den nächsten Tagen etwas über dem Straßenniveau sichtbar sein.
Heute von mir gemachtes Foto:
|
|
|
25.01.13, 19:47
|
#7
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
25.01.2012
Der letzte Bericht vor einer Pause - auf dem Foto davor sieht man Bewehrungen im südlichen Teil, inzwischen wurden dort überall Wände/Säulen betoniert. Die Schalungen werden bereits abgebaut, was ich heute festhalten konnte: Foto#1, Foto#2. Im mittleren Teil gibt es deutlich mehr Decken über dem 2. UG (teilweise über dem 1. UG, s. erstes Foto über der schwebenden Schalung) und Wände des 1. UG.
|
|
|
04.02.13, 19:47
|
#8
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
04.02.2013
In über einer Woche seit dem letzten Foto sind die Wände und die Säulen des 1. UG des d'Or-Hochhauses viel weiter nach Süden vorgerückt. Anders als in der vorletzten Woche sah ich vom Zugfenster Betrieb auf den LeFlair-Baustellen - die Änderungen im Vergleich zu den letzten Fotos sind jedoch noch nicht besonders spektakulär.
|
|
|
07.02.13, 20:14
|
#9
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
07.02.2013: d'Or, Flatiron
Darauf habe ich bereits gewartet - am Tag nach dem letzten Foto wurden die ersten Schalungen für EG-Wände aufgestellt, heute sind sie bereits zahlreich geworden. Das 2. UG wurde fast überall mit einer Decke geschlossen - wie man auf dem heute von mir gemachten Foto sieht:
Auf der benachbarten Flatiron-Baustelle herrscht wieder Betrieb, daher habe ich sie nach mehreren Wochen fotografiert - mehrere Kellerräume wurden inzwischen mit Decken abgedeckt, die Wände des EG und des 1. OG sind zahlreicher geworden (im Abschnitt, wo heute gerade betoniert wurde, gab es zuletzt noch keine Schalungen):
U.a. wurde in diesen Wochen die auf dem ersten Plan sichtbare KG-Decke betoniert. Ich nehme an, dort wird sich künftig der Hof befinden, der von den Armen umrahmt wird - die bis zur Stelle reichen werden, wo ich beim Fotografieren stand?
|
|
|
12.02.13, 19:30
|
#10
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
12.02.2013: d'Or, LeFlair II
Wie man sieht, einige EG-Wände auf der d'Or-Baustelle wurden bereits betoniert und von den Schalungen befreit. Inmitten der Bodens sieht man einige der orangenfarbigen Heizgeräte, mit den der gegossene Beton beheizt wird - deswegen die Verhüllung.
Zum ersten Mal konnte ich etwas über dem Bauzaun fotografieren:
Ohne Foto: Das LeFlair-II-Hochhaus verharrte wochenlang auf derselben Höhe wie auf dem ersten Foto im Thread, nur die Decke über der (damals) letzten Etage wurde betoniert. Heute wurden mehrere Schalungen für eine weitere Etage aufgestellt. Auf dem benachbarten Baukörper wurde eine weitere Etage gemauert - derzeit wird die Decke darüber gegossen.
|
|
|
18.02.13, 19:48
|
#11
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
18.02.2013: d'Or, Flatiron, LeFlair II
Heute habe ich neue Fotos gemacht - um die letzte Woche betonierten EG-Wände im nördlichen d'Or-Teil wurden Gerüste aufgebaut, derzeit wird an der Decke über dem EG gearbeitet. Im Süden wurde die Decke des 2. UG vollendet, jetzt sind die Wände des 1. UG dran:
Auf der Flatiron-Baustelle hat fast der gesamte nördliche Arm das 1. OG erreicht - an seiner Nordseite wurden Gerüste aufgestellt:
Diesmal habe ich auch die LeFlair-Baustelle fotografiert, wo das Hochhaus um eine Etage höher wurde und der benachbarte Baukörper anscheinend die geplante Höhe erreichte:
|
|
|
22.02.13, 20:27
|
#12
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
22.02.2013: d'Or
Heute habe ich die ersten Arbeiten am 1. OG fotografiert - im nördlichen Teil. Sonst werden die letzten Wände des 1. UG betoniert, rechts vom ersten Foto wurde die Kellerdecke betoniert:
|
|
|
23.02.13, 14:29
|
#13
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Düsseldorf
Alter: 45
Beiträge: 22
|
@ Bau-Lcfr:
Herzlichen Dank für all die tollen Bautstellen-Bilder, die Du immer für uns fleißig aufnimmst und postest!
|
|
|
23.02.13, 17:38
|
#14
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
23.02.2013: LeFlair II+III
^ Danke, ungefähr in dieser Zeit habe ich nach mehreren Wochen erneut die LeFlair-III-Baustelle fotografiert, wo die KG-Wände zum großen Teil bereits stehen:
Wenn ich bereits dort war, habe ich auch LeFlair II fotografiert - anders als am Montag vom Norden. Selbst in den paar Tagen gewann die letzte Hochhaus-Etage an Konturen. Der verhüllte Baukörper am rechten Bildrand wird gerade mit Wärmedämmung belegt. Auf dem letzten Foto sieht man gut die wellenartige Balkone an der Ecke - die ich interessant finde:
|
|
|
26.02.13, 20:35
|
#15
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.678
|
26.02.2013: Flatiron, d'Or
Bisher wurde intensiv entlang der Flatiron-Nordkante gearbeitet - auf dem heute von mir gemachten Foto sieht man Arbeiten an der Decke über dem 1. OG (linker Bildrand). Vor etwas über einer Woche fing man mit der Ostkante erst richtig an - am rechten Bildrand sieht man dort bereits mehrere Wände:
Ich habe wohl das letze d'Or-Foto gemacht, auf dem man noch etwas von den Kellerräumen sieht. Der nördliche Teil über dem Straßenniveau wurde inzwischen derart umfassend, dass man gut die Ecke des großen U erkennt - um den nördlichen grünen Baukran verlaufende:
Wie man auch sieht, die Baugrube um das Gebäude wird inzwischen zugeschüttet.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
|
 |
|