 |
|
07.06.05, 23:38
|
#61
|
Wichtiges Mitglied
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: NRW
Beiträge: 411
|
Dankeschön LuckyLuke für die aktuellen Aufnahmen.
Ich kann nicht begreifen warum der Bau des Mediatowers so extrem lange dauert. Wenn das so weiter geht, ist das benachbarte Capricorn Gebäude eher bezugsfertig.
Wie ich sehe ist die Fußgängerbrücke schon eröffnet, klasse.
|
|
|
08.06.05, 00:03
|
#62
|
offline
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
|
Naja, der Mediatower ist wohl auch dreimal so hoch wie das capricorn, kein Wunder dass es etwas länger dauert. Solange's schneller geht als am gap15...
Am interconti zieht es sich auch allmählich...
Es lässt sich aber festhalten: Es wird schneller gebaut als geplant.
|
|
|
08.06.05, 13:13
|
#63
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Siegen/Colonia
Alter: 33
Beiträge: 1.740
|
Tolle Fotos, sowohl von micro als auch von LuckyLuke!
Hoffe, dass die Entwicklung des Medienhafens weiterhin so spannend bleibt...sehr interessante Ecke!
|
|
|
09.06.05, 19:39
|
#64
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 349
|
Zitat:
Zitat von 3rdwave
Klasse Projekt, gefällt mir aufgrund des Torcharakters und der Fassadenfarbe sehr gut!
Könnte jemand die Lage des Projektes in eine Karte des Medienhafens einzeichnen, damit ein Ortsunkundiger auch weis an welcher Stelle das Projekt gebaut wird. Danke.
|
3rdwave hier sollen die zwei Wohntürme entstehen. (Rot umrandet)
|
|
|
09.06.05, 19:50
|
#65
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 349
|
Zitat:
Zitat von Anthony
Dankeschön LuckyLuke für die aktuellen Aufnahmen.
Ich kann nicht begreifen warum der Bau des Mediatowers so extrem lange dauert. Wenn das so weiter geht, ist das benachbarte Capricorn Gebäude eher bezugsfertig.
Wie ich sehe ist die Fußgängerbrücke schon eröffnet, klasse. 
|
Naja aber so langsam wird der Medientower fertig.
Auch das Cerruti Hotel und das Haus vor dem Wind kommen nun gut voran.
Man kann die Krümmung am Haus vor dem Wind bereits sehr gut erkennen:
|
|
|
09.06.05, 20:04
|
#66
|
offline
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
|
Schönes kleines Projekt dieses Haus im Wind, doppelt so hoch und doppelt so breit wär aber auch nicht schlecht...
|
|
|
09.06.05, 21:09
|
#67
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 349
|
Zitat:
Zitat von bigbankmaster
Schönes kleines Projekt dieses Haus im Wind, doppelt so hoch und doppelt so breit wär aber auch nicht schlecht... 
|
Schau mal auf die Seite des Architekten. Unter Spinnaker Haus 2001 kannst du den früheren Entwurf sehen. Ist zwar nicht breiter aber doppelt so hoch.
http://www.zamp-kelp.com/
|
|
|
09.06.05, 21:29
|
#68
|
offline
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
|
Schön, danke, bin gespannt auf die konkave Rückseite.
|
|
|
10.06.05, 14:02
|
#69
|
Situationist
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 4.031
|
Danke Lucky Luke für die tollen Umbaubilder!
Mir fällt nur auf das die auf dem letzen Bild gezeigte Hafenseite (das Haus vor dem Wind) ,im hinteren Bereich viel langweiliger zu sein scheind als die andere, die da mit lustigen bunten Figuren und abwelchlunsreicher Architektur daher kommt.
Ansonsten ein wirklich gelungenes Quartier, dass ja sich wohl seiner baldigen Fertigstellung nähert.
|
|
|
10.06.05, 17:58
|
#70
|
offline
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
|
Die Seite, die dir so gut gefällt ist die Speditionsstraße. Ich persönlich halte das Colorium ( HH mit dem roten Bügel ) und diese Figuren für etwas albern.
Von der Brücke aus sind einige interessante Bauten der anderen Seite nicht zu sehen ( Grand Bateau, Medienzentrum ). Ich würde daher die andere Seite z.Z. vorziehen - zumindest bis die Spitze der SpedStr fertig ist...
|
|
|
10.06.05, 20:00
|
#71
|
offline
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
|
Zitat:
Zitat von Samuel
dass ja sich wohl seiner baldigen Fertigstellung nähert. 
|
Nö, das dauert noch, auf der anderen Seite der SpedStr steht noch rein garnichts. Königskinder ist das erste Projekt.
|
|
|
10.06.05, 20:40
|
#72
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 349
|
Zitat:
Zitat von Samuel
Danke Lucky Luke für die tollen Umbaubilder!
|
Bitte
Es stimmt schon das diese Seite des Hafen ein wenig langweilig von weitem wirkt. Die Gebäude sind stilistisch sehr interessant aber es mangelt doch etwas an Farbe. Das könnte sich aber mit der Fertigstellung des Wind Hauses ändern. Bin schon ziemlich gespannt ob die Farbe der Fassade genauso wird wie auf den Renderings.
Naja es wird wohl noch einige Jahre dauern bis alle Gebäude stehen.
|
|
|
11.06.05, 09:01
|
#73
|
offline
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
|
Auf micros Photos ist ausschließlich die Straße "am Handelshafen", die Landseite zu sehen. Kunterbunt ist da nix, aber die Formsprache hat schon was...und das Licht mmmhhhh...
|
|
|
26.06.05, 02:28
|
#74
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 349
|
|
|
|
27.06.05, 12:01
|
#75
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 349
|
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.
|
 |
|