 |
|
30.10.07, 15:00
|
#76
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
^^ Ja, die ÖPNV-Anbindung ist wirklich nicht optimal. Leider wird der Hafen auch mit der neuen Linie nicht an den zweiten wichtigen Knotenpunkt (neben dem Hbf), Heinrich-Heine-Allee angeschlossen. Aber 704+708 sind schon viel Wert.
Das letzte Teilstück der B8n geht morgen in den Planungsausschuss. Ich halte die Straße für äußerst wichtig, da sie den Flughafen wesentlich besser nach Norden anbindet - sehr zum Vorteil des Flughafens DUS aber auch von Duisburg und dem westlichen Ruhrgebiet. Der autobahnähnliche Aufbau mit vier Fahrspuren und ohne echte Kreuzungen ( hier gut zu erkennen) wird der Bedeutung der Straße als Bindeglied zwischen D und DU, aber auch zwischen A44 und A59 wohl gerecht. Die Vorlage ist hier.
__________________
"Die technischen Gründe, mit denen einst das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerechtfertigt wurde, sind heutzutage weitgehend verblasst." Wiss. Beirat beim BmF
|
|
|
30.10.07, 22:40
|
#77
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
Nach der Anbindung an die A59 dürfte die Ampelkreuzung in dieser Form an der Kalkummer Schlossallee allerdings wegfallen.
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
|
|
|
31.10.07, 19:16
|
#78
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Ratingen macht sich für eine weitere Verlängerung der Straßenbahnlinie 701 stark. Derzeit verkehrt sie auf der knapp 18km langen Strecke von Benrath nach Rath - bald bis zum ISS Dome. Die Ratinger wollen nun, dass die Trasse noch weiter, nämlich bis Ratingen West geführt wird, um diesen Stadtteil besser an den ISS Dome und das restliche Ddorf anzubinden. Zur Zeit fährt allein die 712 nach Ratingen.
Interessant.
__________________
"Die technischen Gründe, mit denen einst das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerechtfertigt wurde, sind heutzutage weitgehend verblasst." Wiss. Beirat beim BmF
|
|
|
31.10.07, 21:50
|
#79
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
Was wäre denn, wenn man die 707 verlängert und über den S-Bahnhof Unterrath führt. Somit wäre der Dome bestens angebunden. Ausstieg in Unterrath mit der S-Bahn und ca 3 Minuten weiterfahrt zum Dome.
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
|
|
|
01.11.07, 09:40
|
#80
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Krefeld
Alter: 52
Beiträge: 66
|
... hatte ich schon erwähnt das die DB Brücke auf der Acker- Gerresheimer Straße grundsaniert werden soll ???
ich hatte vor einiger Zeit diesbezüglich einen Termin in einem Planungsbüro. Wann dies realisiert werden soll, weiß ich aber nicht
__________________
;-) ... es ist ein schmaler Grat zwischen Selbstbewusstsein und Überheblichkeit ... ;-)
|
|
|
26.11.07, 10:22
|
#81
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
|
|
|
27.11.07, 13:02
|
#82
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 51
Beiträge: 799
|
Fuer fast 1 Mio Euro werden in den naechsten Tagen sechs weitere Variotafeln im Stadtgebiet installiert.
Sie werden mit moderner LED-Technik betrieben und dienen der aktuellen Information sowie der Steuerung des Verkehrs an strategisch wichtigen Punkten der LH.
Der Betrieb erfolgt voraussichtlich im ersten Halbjahr 2008.
Welche Verkehrswege davon betroffen sein werden, kann man ebenfalls hier nachlesen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
02.02.08, 13:58
|
#83
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
http://www.duesseldorf.de/verkehrsma...unftplan.shtml
Die Verbindung der Städte Neuss und Krefeld mit der Messe Düsseldorf, dem Flughafen Düsseldorf und seinem Fernbahnhof und gen Osten der Stadt Ratingen durch eine U Stadtbahn wird jetzt offiziell angestrebt. Konkrete Planungen gibt es allerdings nicht.
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
|
|
|
02.02.08, 14:17
|
#84
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Das steht dort schon lange drin - als Idee.
Ich halte es für das entscheidende Projekt nach der Wehrhahnlinie; eigentlich noch wichtiger als die Werhahnlinie. Die Achse Messe/Arena-Flughafen ist kaum weniger wichtig als HHeine-Hbf.
|
|
|
02.02.08, 19:26
|
#85
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
Die Brücke wäre der größte Aufwand. Sonst wäre bis auf ein, zwei Nadelöhre die Strecke nahezu frei und optimal für eine Bahntrasse.
http://maps.google.com/maps/ms?ie=UT...0ee31763061dd5
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
|
|
|
02.02.08, 19:31
|
#86
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Das Stück Messe/Arena - Flughafen Düsseldorf/Fernbahnhof muss wohl in weiten Teilen unter der Erde liegen. Dort sehe ich auch eine große Herausforderung.
Interessant wäre auch der Anschlusspunkt Freiligrathplatz.
Das ist schon ein großes Projekt - den Aufwand aber in meinen Augen ohne weiteres wert.
|
|
|
10.03.08, 08:51
|
#87
|
|
Die Graf-Adolf-Straße blüht auf, wenn man der RP glauben darf. Für 400.000 Euro ist nun der zweite Bauabschnitt mit besserem Pflaster, neuen Lampen und einem zusätzlichen Überweg ausgestattet worden. Die Bahngleise werden noch ein grünes Bett bekommen. Zudem bietet die IHK ein Marketing-Konzept an.
|
|
|
31.03.09, 16:25
|
#88
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
|
|
|
01.04.09, 03:48
|
#89
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
|
|
|
01.04.09, 09:30
|
#90
|
U-Bahn-Enthusiast
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Düsseldorf-FL
Alter: 41
Beiträge: 491
|
Elbers will Wettbewerb zur Umgestaltung des Carlsplatzes ab 2012.
- Parkhaus
+ Tiefgarade
- Marktstände
+ Markthalle
http://www.rp-online.de/public/artic...z-umbauen.html
Tatsächlich möchte er sogar nur, dass die Diskussion um die Umgestaltung 2012 beginnt ... Das nenn ich mal langfristige Planung.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
|
 |
|