 |
|
23.07.18, 20:37
|
#436
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
Living Circle / Rubensstraße
Heute wurde der Supermarkt eröffnet. Leider ist auch jetzt der Zweck der auf der vorherigen Seite erwähnten Glaswände nicht klar - eine davon kann man rechts vom Eingang sehen:
Eine weitere Glaswand kann man links sehen - und die darüber auf dem zweiten Thumb rechts. Man muss doch Verklinkerung nicht mit Glas schützen, an vielen anderen Stellen des Quartiers gibt es welche ohne Glas:
Die Einhausung der Lieferzone dürfte fertig sein. Links sieht man, dass noch Technik aufs Dach gehievt wird:
-------------
Die Fassaden an der Rubensstraße sind jetzt weiter fortgeschritten und zum Teil abgerüstet:
Dazu je ein Blick auf die TG-Zufahrt und auf die entstehende Einzäunungsmauer als Thumbs:
Der Umbau ein paar Häuser weiter:
|
|
|
25.07.18, 19:53
|
#437
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
Lindemannstraße
Lindemann's wurde bereits komplett verklinkert und abgerüstet:
Dazu noch ein Blick als Thumb. Zweiter Thumb - der Umbau weiter nördlich, LivinCube:
LivinCube hat jetzt eine Webseite - 33 möblierte Apartments und 20 TG-Stellplätze - ein Projekt, welches vor der Lockerung der Stellplatzsatzung nicht möglich wäre. Es gibt Grundrisse und sogar eine 3D-Visualisierung.
Einige Nettomiete-Beispiele - 46 Qm für 1070 EUR, 44 Qm für 920 EUR; Rooftop ist sogar teurer 54 Qm mit Terrasse für 1430 EUR. Man sollte aber nicht vergessen, dass es möblierte Wohnungen sind, die meist viel teurer als unmöblierte sind.
Zur Vollständigkeit noch ein Blick auf die Gymnasium-Erweiterung komplett mit Fenstern:
|
|
|
28.08.18, 19:24
|
#438
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
Erweiterung Goethe-Gymnasium u.a.
Die Erweiterung des Goethe-Gymnasiums bekommt dreidimensional wirkende Fensterumrahmungen - auf der Straßenseite (1. Thumb) und auf der Hofseite (2. Thumb):
Es scheint, LivinCube bekommt Projektlogos als Verzierungen (1. Thumb links) - richtige Fassadenkunst wäre mir lieber. Zweiter Thumb zeigt beide Baustellen zusammen, links/näher Lindemann's:
Praktisch nur noch der Eingangsbereich von Degers wirkt unvollständig:
Dazu je ein Blick auf die Aufstockung an der Achenbachstraße (zuletzt vor vielen Monaten gezeigt, 1. Thumb), wo die Wände eines zusätzlichen Geschosses gemauert wurden und auf den Neubau an der westlichen Goethestraße:
|
|
|
11.09.18, 19:56
|
#439
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
Deger's / Lindemann's / Rubensstraße
Deger's wurde komplett abgerüstet - mit den verklinkerten unteren Geschossen und dem Naturstein-Eingang ist der Bau recht schön geworden:
Dazu noch zwei Blicke auf größere Teile der Fassade als Thumbs:
Einmal monierte ich hier den Rücksprung zum Nachbarn links. Zumindest wurden auch die unteren Geschosse der entstandenen schmalen blinden Wand verklinkert, wodurch diese weniger störend wirkt:
Abgerüstet wurde ebenfalls Lindemann's - hier wirkt die Verklinkerung akzeptabel, doch irgendwie passiert wenig auf der Fassade - man vergleiche sie mit den Profilen, dem Wechsel Klinker/Putz/Naturstein usw. darüber:
An der Rubensstraße bleibt der untere Teil der Giebelhäuser noch eingerüstet. Ein paar Schritte weiter kann man einen neuen Anbau an das alte Haus sehen - er reicht bis zur Grundstücksgrenze (2. Thumb rechts):
|
|
|
24.09.18, 20:38
|
#440
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
Livin Cube u.a.
Livin Cube an der Lindemannstraße wurde fast komplett abgerüstet - man kann jetzt genauso die Natursteinfassade sehen wie auch die Dekorschilder (oder Wappen oder wie sonst man sie nennen möchte):
Die Erweiterung des Goethe-Gymnasiums - die Straßenseite und die Hofseite. Auf dem ersten Thumb sieht man rechts unten zugemauerte Fensteröffnungen, die dennoch Umrahmungen bekommen haben - um derer Rhythmus zu erhalten:
Die Deger's-Vorgärten werden von Mülleimern dominiert - auch wenn ich die zwei großen Lampen am Eingang passend finde. Auf dem dritten Thumb sieht man den leuchtenden Schriftzug Lift im Treppenhaus - es dürfte selten sein. Auf dem Foto sieht man es nicht so gut, doch die Treppenhaus-Innenwände wurden ähnlich wie die Außenwände unterer Geschosse verklinkert:
|
|
|
26.10.18, 19:35
|
#441
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
Erweiterung Goethe-Gymnasium u.a.
Der Schule-Anbau wird verklinkert - zuerst die Fassade am Hof. Zusammen mit den Fensterumrahmungen dürfte die Fassade angenehm wirken (allerdings nicht mehr):
Dazu noch ein Blick auf die Arbeiten als Thumb. Zweiter Thumb - an der Lindemannstraße kam erst mal die Wärmedämmung drauf:
Ebenfalls als Thumb die Aufstockung an der Achenbachstraße in der Nähe:
Die fertige Straßenseite von Deger's sowie die Arbeiten an der Lindemannstraße habe ich erst kürzlich hier unter #110 gezeigt. Entlang der Lindemannstraße ging ich heute, dort wird u.a. an den Vorgärten der beiden Häuser gearbeitet.
|
|
|
08.11.18, 20:46
|
#442
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 12.671
|
Rubensstraße / Lindemannstraße
Die zuletzt im Juli gezeigten Häuser an der Rubensstraße sind so gut wie fertig - schöne postmoderne Fassaden, auch wenn mit nur wenigen WE dahinter:
Dazu noch einige Details aus der Nähe als Thumbs:
Der südliche Umbau an der Lindemannstraße ist fertig, einige Wohnungen wurden bezogen. Ich würde bestreiten, dass Terrassen einen halben Meter unter dem Niveau einer verkehrsreichen Straße Aufenthaltsqualität bieten können (die Obergeschosse kann man in den Postings darüber sehen):
Der andere Umbau wurde abgerüstet, aber am EG und an den Vorgärten wird noch gearbeitet:
|
|
|
09.11.18, 13:57
|
#443
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 19.02.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 83
|
Projekt Rubensstraße
das Projekt ging bisher komplett an mir vorbei. Muss ich mir die Tage dringend vor Ort anschauen. Finde ich richtig schick was da gemacht wurde, auch wenn mich das optisch mehr an Holland oder Südengland erinnert. Anyway, liebe Architekten: mehr davon!
|
|
|
09.11.18, 18:59
|
#444
|
Wichtiges Mitglied
Registriert seit: 26.08.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 445
|
^
Die Geschmäcker sind nun mal verschieden, ich kann jedenfalls nur feststellen, dass ich lange nicht mehr solch eine gebaute geschmackliche Hilflosigkeit gesehen habe. „Holland oder Südengland“, genau, Architekt war hingefahren und hatte Fotos gemacht und sich gesagt: Das ist gut, das gefällt vielen, man kennt doch die Fassaden aus unzähligen Filmen aus GB, ist inzwischen billig in der Herstellung, da fabrizierte Serienprodukte, und trotzdem sollten die Preise, die hier in Südengland dafür gezahlt werden, auch in Düsseldorf erzielt werden können.
|
|
|
18.11.18, 13:47
|
#445
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: 40225 Düsseldorf
Beiträge: 4.149
|
Dorotheenstraße 79
Das Haus auf der nördlichen Seite des S-Bahnhofs Flinger (deswegen auch Flingern-Nord) bekommt eine Fassadenbemalung.
Allerdings nicht wie auf der anderen Straße eine mit polititscher, sozialer oder rein dekorativer Note sondern schlicht und einfach Werbung!
Diese ist allerdings recht aufwendig und Saisonbezogen (Weihnachten), werben wird wohl ALDI:
Bilder von mir / 17.11.18 - hier mehr Bilder dazu
|
|
|
17.12.18, 13:38
|
#446
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 19.02.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 83
|
Zitat:
Zitat von Betonrüttler
^
Die Geschmäcker sind nun mal verschieden, ich kann jedenfalls nur feststellen, dass ich lange nicht mehr solch eine gebaute geschmackliche Hilflosigkeit gesehen habe. „Holland oder Südengland“, genau, Architekt war hingefahren und hatte Fotos gemacht und sich gesagt: Das ist gut, das gefällt vielen, man kennt doch die Fassaden aus unzähligen Filmen aus GB, ist inzwischen billig in der Herstellung, da fabrizierte Serienprodukte, und trotzdem sollten die Preise, die hier in Südengland dafür gezahlt werden, auch in Düsseldorf erzielt werden können.
|
Naja, 90 % der Neubauprojekte in D zeugen für mich von kompletter Unfähigkeit der Architekten auch nur annähernd etwas zustande zu bringen was einem im Auge nicht weh tut oder einen vor Langeweile und Trostlosigkeit frustriert. Dann lieber die Hilflosigkeit zugeben und wenigstens das kopieren was an anderen Orten mit Stil erstellt wurde.
|
|
|
08.01.19, 22:06
|
#447
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 56
|
Zitat:
Zitat von DUS-Fan
Das Haus auf der nördlichen Seite des S-Bahnhofs Flinger (deswegen auch Flingern-Nord) bekommt eine Fassadenbemalung.
Allerdings nicht wie auf der anderen Straße eine mit polititscher, sozialer oder rein dekorativer Note sondern schlicht und einfach Werbung!
|
Das auf der anderen Straßenseite ist übrigens auch etwas weniger politisch als du denken mags, das ist schlicht und einfach Werbung für Fanta. Die beiden Wände werden übrigens in schöner Regelmäßigkeit mit neuer Neu-Flingeraner-Hipster-freundlicher Werbung bemalt. Naja besser als schnöde Plakatwände ist es schon, ist und bleibt aber halt doch Werbung.
|
|
|
20.01.19, 20:24
|
#448
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: 40225 Düsseldorf
Beiträge: 4.149
|
Upper Nord Quarter - Mercedesstraße 3 bis x
Geändert von DUS-Fan (20.01.19 um 21:14 Uhr)
|
|
|
20.01.19, 20:32
|
#449
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: 40225 Düsseldorf
Beiträge: 4.149
|
Münsterstraße 261
Das Bürogebäude wird zu 24 Wohnungen und Gewerbeflächen im EG umgebaut und die Hinterhofbebauung abgerissen.
Für die Hinterhofbebauung gab es letztes Jahr bereits einen Bauantrag für 36 Wohnungen (Haus-Nr. 263, 265, 267):
Bilder von mir - 19.01.2019 - hier mehr Bilder dazu
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
|
 |
|