 |
|
07.04.14, 22:33
|
#46
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.965
|
Sanierung Gewerbehalle - Mügelner Straße (DD-Reick)
Draufsicht Vorzustand: hier
Nachdem der ruinöse, südliche Seitenflügel dieser alten Gewerbehalle abgerissen wurde, versucht sich nun jemand an der Rettung des Mittelbaus. Ob es hier allerdings zügig voran geht, ist fraglich. Nebenan wurde aber schon vor Jahren ein ähnliches Objekt saniert, wo man eher an einen Zusammenfall der Bausubstanz denken konnte.
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
08.04.14, 01:08
|
#47
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: HDN/B
Beiträge: 876
|
__________________
Bilder von mir, wenn nicht anders angegeben.
|
|
|
08.04.14, 08:28
|
#48
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.965
|
Danke Dunkel - krasse Homepage - Licht Luft Loft!
Ist als Wohnlage geradezu rekordverdächtig - die nächsten Nachbarn sind rundrum mindestens 500m entfernt. VEB Stanzia - Wohnen ohne Nachbarn - dafür aber Leben im Lärm. Genau das richtige für mafiose Gangs.
|
|
|
12.04.14, 22:42
|
#49
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.965
|
"Erlwein"-Villa Elsa-Brandström-Strasse (DD-Strehlen)
standort rayskistrasse
seit jahren ist dieses projekt bekannt, nun schreibt die SäZ den grund der verzögerung.
der eigentümer möchte die historische villa in einem der größten villengärten dresdens sanieren. um die hohen sanierungskosten zu refinanzieren möchte er einige neubauten im gartenareal errichten. anfangs sollten diese neubauten entfernt von der villa an der reicker strasse angeordnet werden, was das umweltamt ablehnte, da dieser teil des verwilderten gartenreichs bereits als biotop gilt. daraufhin wurde umgeplant und folgender neuer b-plan erarbeitet, in dem die neubauten nun in kleinerer form um die villa und ausserhalb des biotopbereichs angeordnet wurden sowie ein größerer neubau direkt an der villa. dies wiederum lehnte der denkmalschutz ab, da es zuviel beeinträchtigung der ehem. fabrikantenvilla sei, in der auch der einstige stadtbaurat erlwein mal 10 jahre lang lebte.

ein architekt hatte den wohl vorhabenbezogenen b-plan in den letzten 4 jahren bereits zweimal überarbeitet. nach sechs jahren des ämtergezerres soll nun der b-plan durch die stadt aufgehoben werden. so würde laut SäZ das projekt nicht mehr umsetzbar sein. bauBM marx räumte ein, so etwas in seiner 32jährigen praxis noch nicht erlebt zu haben. nun muss die verwaltungsspitze um OB orosz über den fall entscheiden. durch die veröffentlichung der peinlichkeit sollen sich nochmal alle parteien an einen tisch setzen. die stadtteilräte sprachen sich bereits weiterhin für das projekt aus, der bauausschuss entscheidet am 30.4. dann wird man wohl doch noch zu einer lösung kommen.
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
15.04.14, 22:01
|
#50
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.965
|
"Wiener Gärten" - Wiener- / Lisztstrasse (DD-Strehlen)
bild zum projekt in post 25
erst kürzlich kam ich dort vorbei, da tat sich noch nix, doch nun meldet die SäZ den baubeginn am Planreal-Wohnprojekt. für 4,5 mill. euro entstehen zwei viergeschossige stadthäuser. für die 15 wohnungen gab es über 100 bewerber, alle wohnungen sind verkauft, alle käufer wohnen selbst drin. im mai 2015 soll einzug sein. der projektname geht auf die einstige nutzung als schulgarten zurück sowie auf die lage an wiener strasse und direkte nähe zum grossen garten.
|
|
|
20.04.14, 13:41
|
#51
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Dresden
Beiträge: 774
|
Wilhelm-Franke-Straße 5
Hie mal ein paar Bilder zur Renovierung der Wilhelm-Franke-Straße 5 welche schon im Post 44 erwähnt wurde.
Der Putz wurde abgetragen und das Dach wurde schon neu gedeckt. Typische rote Dachziegel, kann man in den Bilder nur leider schwer erkennen.
|
|
|
20.04.14, 14:05
|
#52
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Dresden
Beiträge: 774
|
Baustellen Rundgang Strehlen
|
|
|
20.04.14, 14:49
|
#53
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Dresden
Beiträge: 774
|
Rundgang Strehlen
Hier ein paar Bilder um die Dohnaer Straße herum:
Dach gemacht der Rest fehlt leider noch.

Ecke Dorotheenstraße

Der letzte Renovierungskandidat des 20er Ensambles

Sankt Petrus Strehlen

Rayskistraße Ecke Elsa-Brandström-Straße
Altstrehlen und Kreischaer Straße:
Hp. Strehlen:
August-Bebel-Straße:
Renovierungskandidat August-Bebel-Straße27, vlt. lässt die Stadt ja mal nen paar Eimer Farbe springen
Und was auch immer das ist...
|
|
|
20.04.14, 14:57
|
#54
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Dresden
Beiträge: 774
|
Wiener Straße
|
|
|
21.04.14, 17:49
|
#55
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: HDN/B
Beiträge: 876
|
^Danke für die Bilder. Die Sanierung an der Kreischaer Straße ist ja eine Enttäuschung: Teils Totgedämmt und klinisch weiß, Fenster ohne Sprossen. Bäh!
Das geht besser
Wird das Häuslein in der August-Bebel-Str. abgerissen? Würde ich schade finden.
Erfreulich ist, dass die Sanierungsarbeiten an der Wiener Str. 58 schon beendet sind. Sieht auf den ersten Blick hochwertig aus, auch wenn ich mir ne andere Farbe gewünscht hätte.
Gruß DV
__________________
Bilder von mir, wenn nicht anders angegeben.
|
|
|
21.04.14, 18:18
|
#56
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.965
|
Kreischaer Strasse (DD-Strehlen) - weitere Sanierung abgeschlossen
zur august-bebel-strasse: die sind ja immer noch nicht viel weitergekommen. der kleine altbau vor im eck gehört vermutlich nicht zum baugebiet, andererseits ist auch ein abriss im auftrage der TU durchaus denkbar. aber zunächst haben die mE nur bissel geld für die hallen.
und am NVA-hörsaalgebäude sind die aussenanlagen und zugänge pünktlich zum semester auch nicht fertig geworden, seit monaten mähren die da rum. schlimm schlimm.
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
21.04.14, 18:48
|
#57
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.965
|
Edelweis in DD-Leuben
standort am kreisverkehr
und ich habe noch schöne ruinenbilder - leider nicht mehr gefunden.
situation gegenüber
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
21.04.14, 19:12
|
#58
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.965
|
DD-Lockwitz und Lockwitzgrund
mit der grundhaften sanierung der (vorher grottenschlechten) altlockwitzer hauptstrasse wurde die entwicklung der ortslage befördert
hier und da gehts daher nun auch an der hauptstrasse voran, die baustellen sind aber überschaubar. hier ein frischsanierter teil eines typischen dreiseithofs
nebenan versucht sich jemand a la marke eigenbau
gegenüber leerstand im wartemodus
lockwitzer kirche und schloss
aus dem schloss wurde vor jahren ein nobles wohnanwesen
idyllische ortslagen entlang des lockwitzbaches
sanierung des haupthauses der DFB Kelterei und nebengebäuden
standort hier
plötzlich die Lockwitztalbrücke der A17
im einsamen lockwitztal ausserhalb der stadtgrenze mal kein altindustrieller verfall sondern eine umfangreiche wohnanlage im denkmal
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
21.04.14, 20:30
|
#60
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Dresden
Beiträge: 774
|
Mensch die ganze Gegend wirk doch schon etwas freundlicher mit ner gemachten Hauptstrasse. Hoffen wir mal das Sie die Initialzündung für die Renovierungskandidaten ist. Ruhige Wohnlage, wenn man nen paar Meter von der B172 weg ist, nettes Umfeld + Einkaufsmöglichkeiten (Kaufpark) hoffen wir mal das zieht Investoren an.
Die Skizze für die geplante Renovierung gefällt mir sehr, allso Daumen drücken das es auch so umgesetzt wird.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
|
 |
|