 |
|
26.08.06, 17:16
|
#31
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 349
|
Schön, beide Gebäude hatten es wirklich nötig. Die neue Fassade der LVA gefällt mir sehr gut.
|
|
|
26.08.06, 22:09
|
#32
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
Was passiert genau mit der Kunstsammlung? Bekommt sie eine neue Fassade?
|
|
|
26.08.06, 22:33
|
#33
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Du verwechselst offenbar Kunstsammlung und Kunsthalle. Zufälligerweise bekommen beide m.W. eine größere Fassadenpflege ohne gestalterische Veränderungen. Das K20 wird zudem halt auf fast das Doppelte ausgebaut; die Kunsthalle erhält - wie erwähnt - die Verkaufsflächen.
__________________
"Die technischen Gründe, mit denen einst das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerechtfertigt wurde, sind heutzutage weitgehend verblasst." Wiss. Beirat beim BmF
|
|
|
02.09.06, 15:16
|
#34
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Letzte Meldungen:
Mayersche Buchandlung baut an der Kö/Blumenstraße:
- Man nutzt 4000qm auf sechs Etagen selbst und vermietet/verkauft weitere 1000qm Ladenflächen und ein 500qm-penthouse; der Bau ersetzt den Modehändler Heinemann.
- Entwurf von Jurek Slapa (JSK)
- Fassade aus Naturstein und Glas - sieht in der Zeitung ganz gut aus.
Nachtrag: Ein Presseartikel zum Projekt an diesem höchstprominenten Standort - leider ohne Rendering.
Hierin ist von einem niedrigen zweistelligen Millionenbetrag Investitionssumme und von einer Fertigstellung 2008 die Rede.
Ein Investor plant eine Bäderlandschaft für 30mio in Meerbusch vor den Toren Ddfs.
__________________
"Die technischen Gründe, mit denen einst das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerechtfertigt wurde, sind heutzutage weitgehend verblasst." Wiss. Beirat beim BmF
Geändert von Echnaton (02.09.06 um 23:15 Uhr)
|
|
|
14.09.06, 06:55
|
#35
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Victoria Versicherungen möchte für sich 21000qm zusätzlicher Bürofläche schaffen. HPP plant offenbar drei "längliche, sehr transparente Bauwerke" neben dem bestehenden Turm in Golzheim.
Baubeginn: 2007
Fertigstellung: 2009
http://www.rp-online.de/public/artic...aktuell/351685
http://www.immobilien-zeitung.de//ht...19568&rubrik=2
__________________
"Die technischen Gründe, mit denen einst das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerechtfertigt wurde, sind heutzutage weitgehend verblasst." Wiss. Beirat beim BmF
|
|
|
14.09.06, 16:13
|
#36
|
DAF-Team
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 8.183
|
Ergänzend zum vorhergehenden Beitrag gibt es Informationen in einer Pressemeldung vom 12.09.2006. Hier Auszüge:
ERGO und ihre Tochter VICTORIA werden ihre Hauptverwaltungen am Standort Düsseldorf erweitern. Der erste Spatenstich für den 21.000 Quadratmeter großen Ergänzungsbau ist für Juli 2007 geplant. Die Fertigstellung des modernen und energiesparenden Gebäudes soll Mitte 2009 erfolgen.
Das Bauvorhaben umfasst zum einen die Errichtung eines zweiten Rechenzentrums, das durch die höheren IT-Anforderungen und das Wachstum der vergangenen Jahre dringend erforderlich ist. Darüber hinaus sollen durch den Neubau die von der VICTORIA im Stadtgebiet Düsseldorfs genutzten Büroflächen in der Hans-Böckler-Straße 36 und 38 sowie in der Immermannstraße 23 an zentraler Stelle zusammengeführt werden. Der Erweiterungsbau bietet Raum für rund 900 Arbeitsplätze und verfügt über weitere Büroraumreserven, um auch langfristig den Raumbedarf von ERGO, VICTORIA und ITERGO am Standort Düsseldorf zu sichern.
Der Entwurf des Düsseldorfer Architekturbüros Hentrich-Petschnigg. & Partner (HPP) sieht eine aufgelockerte Bebauung mit mehreren Einzelbaukörpern vor, die durch großzügige Glashallen miteinander verbunden sind. Der neue Erweiterungsbau wird funktional, transparent und offen gestaltet sein und soll eine Höhe erreichen, die der Nachbarbebauung entspricht.
Der Erweiterungsbau der ERGO Versicherungsgruppe und ihrer Tochter VICTORIA befindet sich derzeit in der Projektierungsphase und wird dem Dezernat für Planen und Bauen sowie dem Planungsausschuss der Stadt Düsseldorf Mitte November 2006 zur Beratung vorgelegt. Der Bauantrag soll zum Jahreswechsel 2006/2007 gestellt werden. Quelle: ERGO Versicherungsgruppe
|
|
|
14.09.06, 22:21
|
#37
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
Ach schade, ein weiterer Hochhauskomplex an der Stelle wäre weitaus schöner
Nebenbei: Voctoria hat den Sitz in Pempelfort/ Derendorf
|
|
|
18.09.06, 12:18
|
#38
|
HAIterkeitsfaktor
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Cologne / FFM
Alter: 37
Beiträge: 884
|
Himmelblau
__________________
Deutschland - Der Worte sind genug gewechselt - lasst mich endlich Taten sehen.
|
|
|
18.09.06, 12:30
|
#39
|
HAIterkeitsfaktor
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Cologne / FFM
Alter: 37
Beiträge: 884
|
Neue Fassade
__________________
Deutschland - Der Worte sind genug gewechselt - lasst mich endlich Taten sehen.
|
|
|
18.09.06, 12:31
|
#40
|
HAIterkeitsfaktor
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Cologne / FFM
Alter: 37
Beiträge: 884
|
Gefunden an der Oststrasse/Steinstrasse
__________________
Deutschland - Der Worte sind genug gewechselt - lasst mich endlich Taten sehen.
|
|
|
18.09.06, 15:32
|
#41
|
HAIterkeitsfaktor
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Cologne / FFM
Alter: 37
Beiträge: 884
|
Rheinoper wird saniert
__________________
Deutschland - Der Worte sind genug gewechselt - lasst mich endlich Taten sehen.
|
|
|
29.09.06, 16:59
|
#42
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Zitat:
Zitat von CityHai
Gefunden an der Oststrasse/Steinstrasse

|
Es ist an der Steinstraße/Berliner Allee - Sanierung eines Bürohauses.
Die Oper wird auch um eine Probebühne erweitert und erhält eine z.T. gläserne Fassade zum Hofgarten hin.
__________________
"Die technischen Gründe, mit denen einst das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerechtfertigt wurde, sind heutzutage weitgehend verblasst." Wiss. Beirat beim BmF
|
|
|
01.10.06, 21:57
|
#43
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Landesregierung goes Medienhafen!
Ein neuer WZ-Artikel enthält eine Fülle höchst interessanter Neuigkeiten:
- Das Innenministerium erwägt den Umzug in den (noch zu errichtenden) Streamer, das Umweltministerium den Umzug ins (schon existierende) Capricorn. Der Streamer erhielte im Falle des Zuschlags u.A. schusssichere Verglasung. Die Ministerien lägen voneinander in Schussweite - und zwar hier .
- Das LKA erhält sehr bald einen Neubau in - so wörtlich - "High-Tech-Architektur“ (whatever that means).
- Das alte Innenministerium (hässlich) und die alten LKA-Liegenschaften (sehr hässlich) werden offenbar abgerissen. Gleiches gilt möglicherweise auch für das kuriose Vodafone-Parkhaus am Landtag.
btw: Dank an Cityhai, für viele aktuelle Bilder auch in den anderen Strängen.
__________________
"Die technischen Gründe, mit denen einst das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerechtfertigt wurde, sind heutzutage weitgehend verblasst." Wiss. Beirat beim BmF
Geändert von Echnaton (02.10.06 um 11:01 Uhr)
|
|
|
03.10.06, 03:09
|
#44
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
Hoffen wir dass das LKA Hochhaus durch ein neues Hochhaus ersetzt wird! Ich meine schön ist es wirklich nicht, aber zumindest ein Hochhaus ;-)
Ich fänd auch ein kompaktes Regierungsviertel ansehnlich.
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
|
|
|
03.10.06, 05:55
|
#45
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Ja, jetzt erklär' mir nur noch welches "LKA Hochhaus" du meinst.
__________________
"Die technischen Gründe, mit denen einst das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gerechtfertigt wurde, sind heutzutage weitgehend verblasst." Wiss. Beirat beim BmF
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
|
 |
|