 |
|
10.02.09, 07:53
|
#31
|
Freigeist
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: 40213
Alter: 44
Beiträge: 458
|
100% Zustimmung - entweder Traufhöhe oder Hochhaus. Kann man denn heute nicht mehr im Kontext oder im gelungenen Kontrast bauen?
|
|
|
16.02.09, 12:40
|
#32
|
Mitglied jr.
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 151
|
In der PR ist heute ein Interview mit dem Investor "Die Developer". Nach dessen Aussage geht es Anfang 2010 los mit Tunnel und Tiefgarage...Partner beim Bauvorhaben ist ZECHBAU.
Ich weiß immer noch nicht wie die das mit den Straßenbahnen auf dem Jan-Wellem-Platz regeln wollen....wird der Bahnverkehr dann einfahc an der Jacobistraße abgebrochen und an der Flingerstraße fortgesetzt????
|
|
|
16.02.09, 16:12
|
#33
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.539
|
Nein, die Gleise werden temporär zwischen den Neubauten und der bestehenden Bebauung am JWP entlang geführt. Das wird sicherlich etwas eng und ungemütlich; passt aber zum Baustellencharme der ganzen Umgebung - bis über 2014 hinaus.
Bauen geht nunmal nicht ohne Umstände!
|
|
|
27.02.09, 10:40
|
#34
|
Freigeist
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: 40213
Alter: 44
Beiträge: 458
|
Laut RP wollen die Jonges die große Lösung beim Tunnelbau. Dem kann ich nicht widersprechen, es wäre ein Traum!
|
|
|
27.02.09, 11:35
|
#35
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
Die Ideen gefallen mir auch sehr gut, besonders die Bus Haltestellen an der Oper haben mir in der ursprünglichen Fassung gar nicht gefallen.
Durch den Wegfall der Bahntrasse auf der Breite Straße wäre Platz für eine Bushaltestelle. Abgesehen daon könnte man mit dem Bus direkt in die City fahren.
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
|
|
|
27.02.09, 18:45
|
#36
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 384
|
"Es ist dann zu prüfen, ob nicht in Süd-Nord-Richtung des Tunnels eine unterirdische Fahrspur links abbiegen und mit Rampe in westlicher Richtung in die Weyhe-Allee einmünden könnte."
Was meinen die damit? Verstehe ich nicht so ganz.
|
|
|
05.03.09, 19:16
|
#37
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
Leute.
Seite 2, das erste Bild. Das ist doch super! (wenn man sich die Straßenlaternen wegdenkt)
http://www.duesseldorf.de/planung/we...dfneu/1025.pdf
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
Geändert von Dus-Int (06.03.09 um 15:04 Uhr)
|
|
|
06.03.09, 08:47
|
#38
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.539
|
Der Kö-Bogen II Wettbew. ist, anders als der kö-Bogen I Wettbew. ein städtebaulicher Wettbewerb!
Es geht hier nicht um konkrete Architektur (incl. Fassaden) einzelner Gebäude; hier geht es um städtebauliche Zusammenhänge und um Stadträume etc.
Solche Visualisierungen sind also auch dementsprechend zu betrachten.
|
|
|
06.03.09, 09:40
|
#39
|
Freigeist
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: 40213
Alter: 44
Beiträge: 458
|
Super für einen Bladerunner Film. Sonst eher beängstigend.
|
|
|
06.03.09, 15:46
|
#40
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 384
|
Stimme dem Vorredner ganz zu, ziemlich bedränglich und so Stein, Stahl und Glas Wüste. Da bleibe ich lieber bei der Halb-Park Idee von Eller und Eller.
|
|
|
06.03.09, 21:01
|
#41
|
DAF-Team
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Düssel vs. Rhein
Beiträge: 3.429
|
Wie mamamia schon sagte: Die Teams haben keine Entwürfe für einzelne Häuser vorgestellt, sondern ein Gesamtkonzept für die ganze Gegend. Die dargestellten Häuser sind nichts weiter als Beispiele. In dieser Phase geht es zum einen darum, wo Häuser stehen und welche Höhe sie haben sollen und zum anderen um die Freiraumsgestaltung.
Die Debatte über Materialwahl ist daher ziemlich witzlos.
|
|
|
08.03.09, 15:19
|
#42
|
Freigeist
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: 40213
Alter: 44
Beiträge: 458
|
Oh. Okay. Trotzdem sollte man dann für solche Visualisierungen die Fassaden mit Bedacht wählen, denn ein Haus wirkt schon sehr deutlich auf den betreffenden freien Platz davor. Ein 300 qm Platz verändert seine Wirkung, je nachdem ob ein Glasfassade oder eine Steinfassade ihn einrahmt, oder?
|
|
|
29.03.09, 14:17
|
#43
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Chumphon, Thailand
Beiträge: 1.010
|
Hier noch mehr Infos und Bilderchen vom Molestinaentwurf.
http://www.fswla.de/index.php?cont=n...s=&wettb_id=43
__________________
NYC - Düsseldorf - 北京 - Melbourne
Bilder © Dus-Int
|
|
|
03.04.09, 09:17
|
#44
|
U-Bahn-Enthusiast
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Düsseldorf-FL
Alter: 41
Beiträge: 491
|
RP berichtet: Heute wird der Sieger des Wettbewerbs verkündet. Hochhaus auf der Tuchtinsel?
Mmmh, direkt neben der Johanneskirche. Muss man nicht gut finden, oder?
|
|
|
03.04.09, 10:32
|
#45
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 384
|
Solange es nicht 2 sind, wie beim Entwurf von Ortner & Ortner finde ich ists noch ok, denn die Sparkasse hat ja auch eins in umittelbarer Nähe.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.
|
 |
|