Eine zu stark frequentierte Nutzung würde dem Haus mit all dem Stuck, der Bemalung und den wunderschönen Details überhaupt nicht gut tun und eine Touristeninformation halte ich in einem ordentlich sanierten und aufgehübschten Bahnhofsgebäude sehr viel besser untergebracht - meinetwegen auch in dem Turm rechts neben des Bahnhofs.
Ich hoffe ja, dass der Bahnhof in dem Zuge auch mal mit angegangen wird. Wenn man in Chemnitz als Bahnreisender ankommt hat man zumindest an vielen Gleisen den Eindruck einen Zeitsprung in tiefste Zonenzeiten zu wagen...
Ich nehme mal stark an, dass es dort keine oder sehr wenig klassische Büronutzung geben wird, sondern vielmehr Konferenzräume und ähnliches entstehen werden. Alles andere würde die Struktur des Hauses nur schwer hergeben - und ich kann euch versichern: Die Zimmermannvilla ist eines der herausragendsten Denkmäler Sachsens, da haben also auch ganz andere Kompetenzen mitzureden und ich glaube nicht, dass da zu große Eingriffe zugelassen werden.
Übrigens: Die Villa Körner in der Beyerstraße ist ja ebenfalls zu Bürozwecken umgenutzt worden und da funktioniert das einwandfrei. Besucher können im Grunde jederzeit das Haus betreten und im Foyer die schöne Glaskuppel ansehen und sich in nachgebauten Van-de-Velde Möbeln niederlassen und den Raum genießen. Auch der Park steht mehr oder weniger offen. Es gibt einen kleinen Schaukasten mit alten Fotos und Fundstücken und wer Fragen hat, kann auch mal ohne Probleme im Büro anklopfen.
Das Konzept geht dort voll auf und wenn man das ähnlich mit der Zimmermannvilla hinbekommt, wäre das ein Traum. Dann wäre die Tür offen für interessierte Besucher und man muss nicht jeden Hans Dampf durch das Gebäude lotsen - denn eins ist auch klar: Nicht jeder Besucher einer Touri-Info ist an sowas interessiert und manche mögen die Gestaltung auch als sehr aufdringlich und "furchteinflößend" empfinden.
Nicht ohne Grund wurde das Gebäude ja auch genau so gebaut. Es ging darum Macht zu demonstrieren, Besucher "klein" zu machen, zu Ehrfurcht zu nötigen usw. - alles Dinge die man in einer Touri Info oder in anderen öffentlichen Bereichen eigentlich nicht braucht bzw. eher kontraproduktiv sind.
Ich empfehle an dieser Stelle mal, sich die in Stein gehauenen Spruchbänder am Erker genau durchzulesen...
Zum Thema Hotel:
Wer von euch würde sich heute in ein Luxushotel einmieten ohne eigenes Bad auf dem Zimmer?

Spätestens mit diesem Hinweis (mal abgesehen von der Zimmergröße) müsste eigentlich jedem klar sein, dass sowas heutzutage nicht mehr umzusetzen ist. Meines Wissens nach waren da auch früher nur ganz wenige Hotelzimmer untergebracht, vielmehr waren es Aufenthaltsräume, Empfangsräume und der große Saal wurde sicherlich für Feiern o.ä. genutzt.
Hotel würde sicherlich nur mit einem Neubau nebenan funktionieren - so wie das früher auch mal war.
Ich denke die Planer sind was die Nutzung angeht schon auf dem richtigen Weg. Nur die Umsetzung, das wird spannend.