 |
|
09.10.16, 14:03
|
#181
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 103
|
Na ja, die Umgebungsbebauung ist auch etwas speziell; die Häuser an dieser Stelle waren für eine spätere Aufschüttung der Straße konzipiert worden, so dass die aktuellen Erdgeschosse dann die Keller geworden wären (sieht man sehr schön an Türen und Fenstern). Insofern wird es da immer unvermeidliche Brüche geben.
|
|
|
09.10.16, 20:57
|
#182
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: HDN/B
Beiträge: 876
|
^und, was hat das mit Tobschis Aussage zu tun?
Mein Senf dazu: Wow, springende Fenster. Ist ja toootal neu der Trend...
Durch die umgebenen Mansarddächer, bzw. das Mansarddach im Speziellen links, ist die Bude zu hoch. bzw. wirkt zu dominant. Ist das bunte Fenster da ein geborgenes Buntglas aus dem Robotronareal?
BasisD baut übrigens auch in der Rudolfstraße, da die Nummer 19. Das Projekt läuft unter dem Namen Rudolf-Terrassen.
Quelle: http://basisd.de/aktuelles/vertriebs...dolf_terrassen
__________________
Bilder von mir, wenn nicht anders angegeben.
|
|
|
09.10.16, 22:43
|
#183
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 103
|
Es hat insoweit etwas mit seiner Aussage zu tun, als dass ich finde, dass man in der Rudolfstr. nicht besonders viel reissen kann. Insofern sind meine Ansprüche an die Gestaltung da nicht übermäßig hoch; die ganze Straße ist jetzt schon bunt zusammengewürfelt, was Gebäudegrößen und Geschosshöhen angeht.
|
|
|
29.10.16, 08:10
|
#184
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.970
|
Hofgebäude Fritz-Reuter-Str. - update
zuletzt #143 - Bild 3
Die Bude wurde also auch um ein Stockwerk aufgestockt
diesmal: Blick von Nord, also von der Gutschmidtstrasse
 zeitgleich wurden die alten Schuppen abgerissen (am unteren Bildrand), was aber zu den Vorderhäusern zählt. Die Schuppen sind nun weg.
es wird auch immer bunter:
Bischofsplatz: neues Wandbild
Zollhof an der Leipziger Str. - hier war mal wieder Streetartist/Muralist Herr Besser am Werk

^ wenn schon der Putz des Mittelbaus über Jahre nicht fertiggestellt werden konnte, ist dies nun eine akzeptable Lösung.
.
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
Geändert von Elli Kny (06.11.16 um 23:37 Uhr)
Grund: Bildergänzung
|
|
|
06.11.16, 23:49
|
#185
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.970
|
Sanierung Friedensstrasse 39 - fertig

folgend der Vorzustand Mai 2015:

^ den Abschluss der Baumaßnahme stellten neue Balkone dar.
Sanierung Helgolandstrasse 2 (rechts) - startet
Die Hofseite ist bereits gerüstet (kein Bild), vorn ist die Strasse (rechts im Bild) freigemacht.
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
21.11.16, 00:03
|
#186
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.970
|
Leipziger Strasse 1 / Uferstrasse - Nachsanierung

Das Gebäude ist durch ein Hotel und ne Spielhöll... äh.. Spielhalle genutzt.
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
22.11.16, 22:51
|
#187
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.970
|
Vorbereitungen für Bau von 148. Grundschule und XXL-Kletterhalle auf Lö14 - Lößnitzstraße 14 - südlicher Hecht
SäZ berichtet.
Leitungsbau auf Lößnitz- und Friedensstraße
Invest 800.000 Euro
Bauzeit bis Aug. 2017
Äh.. wo fahren dann die Fernbusse lang?
|
|
|
09.12.16, 21:46
|
#188
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.970
|
^
Zitat:
Äh.. wo fahren dann die Fernbusse lang?
|
Na, Elli, die fahren ganz easy stadtwärts mit Halt an der Hansastrasse und stadtauswärts ebenso.
Der Halt Schlesischer Platz mit Umfahrung des Bahnhofes fällt stadteinwärts eben weg, ist aber kein Problem.
Aha, na gut.
Neubauten Hechtstrasse 65 + 67 - fertig

^ die Nr. 69 wollte wohl nicht verkaufen und so verbleibt zunächst die Lücke, durch die man aber mal von hinten gucken kann:
ums Eck wartet der mysteriöse Hecht 76 noch auf Erweckung
weiter stadtauswärts: Neubauten Hechtstrasse 155 + 155a - fertig
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
06.02.17, 00:21
|
#189
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.970
|
Hotel & Spielhaus - Leipziger Strasse 1 / Uferstrasse - Fassadensanierung fast fertig
zuletzt oben
Die Leuchtbeschriftungen fehlen noch.
So siehts aus, recht freundlich, viel genehmer als das dreggsch-weiß von zuvor.
Übrigens wurde das Hafen01-Projekt bisher im Hafencity-Strang behandelt - nur falls Unklarheiten entstünden.
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
21.02.17, 23:03
|
#190
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.970
|
Baubeginn für den neuen Schulcampus Pieschen - Gehestrasse / Erfurter Str.
Zunächst Beräumung des Ex-Bahngeländes, Baufeldvorbereitung, dann Baustart.
pieschen-aktuell
zuletzt mit Ansichten und Wettberwerb: #94
Nachtrag: auch die DNN berichten.
75 Mio kostet das Ganze, 53 davon trägt der Freistaat. Erstaunlich viel.
Geändert von Elli Kny (22.02.17 um 08:41 Uhr)
Grund: sinnlos rumgesucht
|
|
|
14.03.17, 10:36
|
#191
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Dresden
Alter: 28
Beiträge: 320
|
Neubau am Bischofsplatz?
Wie Neustadt-Geflüster berichtet, zieht der Stadtgarten "hechtgrün" weg vom Grundstück Bischofsplatz 8-10. "Der Umzug war notwendig geworden, weil der Besitzer der ursprünglichen Fläche den Pachtvertrag gekündigt hat. Möglicherweise wird dort demnächst ein Haus gebaut."
__________________
Fotos, wenn nicht anders angegeben, von mir.
|
|
|
28.03.17, 22:19
|
#192
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.970
|
^ Ich hoffe ja auch noch auf den Sparkassen-Neubau an der anderen Ecke des Bischofsplatzes. Wieviel Jahre soll man denn noch warten, der Entwurf erscheint mittlerweile recht tagbar. Nungut...
Abriss weiterer Gebäude auf dem DREWAG-Areal Lößnitzstraße
Grund: Baufeldfreimachung für neue Grundschule.
Letztes Jahr wurden bereits kleinere Gebäude und Baulichkeiten am westlichen Mittelfeld abgerissen. Jetzt also am östlichen Mittelfeld. Der Rest bleibt stehen.
Nach oberflächlichem Abriss muß zunächst eine Altlastenbeseitigungsfirma kommen.
Mal sehen, ob ein Baubeginn an der Grundschule gen Herbst zu halten ist, Teile des Geländes sind enorm mit Bodenaltlasten kontaminiert. So gibts Teerseen und einen Ammoniaksee. Die Altlasten sind DAS Entwicklungshemmnis am Standort, werden in der Lokalpresse aber nicht mal erwähnt. Wer nun die Beseitigung zahlt, ist mir unklar. Fraglich, daß es aus dem Schulbauetat gestemmt wird.
Auch neustadt-ticker berichtete - teils mit hiesigen Bildern.
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
28.03.17, 23:32
|
#193
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4.970
|
Schulcampus Pieschen - Gehestrasse / Erfurter Str. - Baufeldfreimachung
zuletzt obig

auch die beiden großen Flutlichtmasten sind schon weg. Dort hatte ich es stets nur bis zur halben Höhe hinauf geschafft, dann schlotterten Knie und Gewissen.

Blick an der Gehestrasse: hier wird der "Grünzug" entstehen, die Buden kommen hoffentlich auch noch weg.
__________________
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by elli kny
|
|
|
29.03.17, 20:50
|
#194
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 51
|
Das Schulkombinat braucht schon ordentlich Platz. Gut, dass der da ist. Ob die Schulen reichen, wenn in 10 Jahren die Hafencity gebaut ist?
|
|
|
11.04.17, 10:40
|
#195
|
Senior-Mitglied
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Dresden
Alter: 28
Beiträge: 320
|
Neubau am Bischofsplatz
Für das Grundstück des ehemaligen "hechtgrüns", Bischofsplatz 8-10, gibt es nun Visualisierungen.

(c) Meiag AG

(c) Meiag AG
Schade, ich hätte mir hier einen repräsentativeren Entwurf und mehr Zusammenspiel mit den umgebenden Gründerzeitlern gewünscht. Der Flügel zur Hechtstraße wirkt mit seinen schmalen Fensterbändern wie eine Hommage an ein 70er-Jahre-Bürohaus. Dazu diese springenden Etagen im Flügel zur Rudolf-Leonhard-Straße, eher willkürlich angeordnete grüne Rahmen, fürs Hecht untypische Verklinkerung... naja. Wirkt alles wenig stimmig und sehr unruhig.
Im Juni soll's losgehen, Baugenehmigung ist erteilt, schreibt die Meiag Unternehmensgruppe.
__________________
Fotos, wenn nicht anders angegeben, von mir.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.
|
 |
|