 |
|
22.06.18, 11:19
|
#316
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Leipzig/London
Beiträge: 1.409
|
Nun kommt nach der Spekulation um den asiatischen Versandriesen "Alibaba" ein weiterer Akteur ins Spiel um die neuen Gewerbeflächen am Flughafen. LVZ und MZ verweisen auf eine Artikel in der Bremer Lokalpresse in welchem von einer möglichen Ansiedlung des bayerischen Flugzeugbauers Dornier die Rede ist. Angeblich soll die Entscheidung dieses Jahr zwischen Bremen und Leipzig fallen. Wobei Leipzig als Standort die Nase vorne haben soll. 300 Stellen im Flugzeugbau sowie Verwaltungsstellen sollen dabei entstehen.
Wäre, wenn es denn so kommt, ein weiterer dicker Fisch für den Standort und den Flughafen. Auch würden sich mit dem neuen Business Park und den großen Gewerbeflächen die Puzzleteile zusammen fügen. Außerdem ein weiterer Beweis, dass der oft gescholtene Infrastrukturausbau am Flughafen nicht umsonst war sondern aktiv den Standort verbessert.
|
|
|
01.07.18, 17:42
|
#318
|
DAF-Team
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.532
|
^ Apollo XI ist wahrlich ein guter Auftakt für den geplanten Airport Business Park. Ich habe gar nicht mehr an Büroneubauten mit Anspruch in Leipzig geglaubt, nachdem jetzt auch die innenstadtnahen Gebiete mit oller "Logistik-Architektur" zugebaut wird und auch das neue 7-Days-Hotel am Flughafen einen neuen Tiefpunkt darstellt.
|
|
|
21.08.18, 20:06
|
#319
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Leipzig/London
Beiträge: 1.409
|
Investitionen von 400 Mio. Euro
In der Print-Ausgabe der LVZ-Regionalteil Schkeuditz gibt es ein Interview mit Ministerpräsident Kretschmer, auch bzgl. des Flughafens. Dort werden einige Ausbau- bzw. Entwicklungsstufen des Flughafen etwas konkreter umrissen. Insgesamt werden wohl rund 400 Mio. Euro investiert.
- Dabei geht es um Ansiedlungen in dem südwestlich gelegenen Gewerbepark. Sicher meint der MP dieses hier schon einmal angesprochene neue Gewerbegebiet.
- Die Erweiterung des DHL-Vorfelds (Apron 4) in Richtung Osten.
- Die Erweiterung des Vorfelds (Apron 3) mit dem Hangar, auf der nördlichen Seite des Flughafens.
- Ein weiterer Hangar für die Flugzeugwartung. Wo sich dieser genau befinden soll, geht nicht hervor.
- Die Errichtung eines "Airport Logistic Centres". Wo sich das befinden soll, geht auch hier nicht hervor.
- Sowie die Errichtung von zwei Bürogebäuden. Ob dabei auch der Entwurf von Baukomplex gemeint ist, würde ich mal bezweifeln. Kretschmer spricht hier von einer Investitionssumme bei insgesamt 60 Mio. Euro für beide Gebäude. Alleine der obige Entwurf wird 45 Mio. Euro kosten.
- Außerdem werden die möglichen Ansiedlungen von Dornier - siehe weiter oben im Thread - und Volga Dnepr angesprochen. An beiden scheinen wohl der Flughafen und die Staatsregierung dran zu sein.
Eine Übersicht zum besseren Verständnis der Verortung der Pläne findet man hier.
Das sind erst einmal recht konkret in den Aussagen. Ich hoffe, es kommt so wie vom MP beschrieben. Das wären schon recht große Entwicklungsschritt am Flughafen. Der zwar zur Zeit gute Zahlen bringt, aber beim Thema direkte Verbindungen in europäische Städte noch Nachholbedarf hat.
Edit: Zufällig darauf gestoßen, wird es am S-Bahnhof Großkugel ein weiteres Gewerbegebiet geben. Da es auf Anhalter Seite ist, wird das eher nichts mit dem obigen Interview zu tun haben. Hier werden mehrere Hallenkomplexe in unmittelbarer Nachbarschaft zum oben genannten Gewerbegebiet an der Autobahn 9, entwickelt oder sind schon in der Realisierung. Zur Verortung hier.
Geändert von hedges (21.08.18 um 20:38 Uhr)
|
|
|
27.08.18, 18:44
|
#320
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Mitteleuropa
Beiträge: 2.076
|
HIER wird berichtet, dass sich eine neue Fracht-Airline in Leipzig-Halle ansiedeln will. Die Airline soll Cargo Logic Germany (CLG) heißen. Wer die Eigentümer sind, ist nicht ganz klar. Vieles spricht aber dafür, dass es ich um die russischen Volga-Dnepr-Gruppe handelt.
Starten willl die neue Airline mit drei umgebautenBoeing 737-400F. Wenn die Geschäfte gut laufen, können weitere Flieger dazu kommen. Bedient werden sollen Ziele in Europa.
Für Leipzig hat gesprochen, dass hier bereits eine große Wartungsbasis unterhält und dass andere Flughäfen wie Frankfurt oder Amsterdam gegenwärtig wohl eher den Passagierverkehr ausbauen wollen. Und natürlich das Thema Nachtflug...
|
|
|
28.08.18, 20:12
|
#321
|
Junior-Mitglied
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Leipzig
Alter: 38
Beiträge: 20
|
|
|
|
29.08.18, 18:32
|
#322
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Rochlitz
Beiträge: 2.646
|
Wenn die Vielzahl der Meldungen zum Flughafen heute durch neue Investitionen bei DHL ergänzt wird, scheint die Entwicklung aktuelle sehr dynamisch zu sein. DHL will nämlich das Drehkreuz um fünf Airbus A330-200 ergänzen ( Freie Presse). Achtung Milchmädenrechnung: Wenn die bisherigen 31 Frachtflieger 5700 Menschen Beschäftigung bieten, könnte das bis zu 900 neue Arbeitsplätze bedeuten (± 900  ). Für das nächste Jahr wird auch noch der Neubau eines Flugsimulatorenzentrums für 25 Millionen Euro angekündigt.
|
|
|
29.08.18, 22:57
|
#323
|
Wichtiges Mitglied
Registriert seit: 26.07.2015
Ort: Leipzig
Beiträge: 490
|
die 5 A330 ersetzen die Boeing 767, welche heute die Strecke JFK-LEJ-BAH fliegt, die 767 ist entweder britisch oder arabisch registriert.
weitere A330, die in Dresden zu Frachtern umgebaut werden, gehen ans Drehkreuz HongKong und setzen dort A300er frei, die nach Leipzig umgesetzt werden. Diese A300er sind neuerer Baujahre als einige andere, die hier fliegen.
|
|
|
17.10.18, 20:55
|
#324
|
Platin-Mitglied
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Mitteleuropa
Beiträge: 2.076
|
Der Flughafen Leipzig-Halle hat angekündigt, dass die Infrastruktur für 200 Millionen Euro ausgebaut werden soll. Neben weiteren Rollwegen sollen Flächen für bis zu 36 weitere Flugzeuge gebaut werden. Grund für die Ausbauarbeiten sei, dass DHL für die nächsten 15 Jahre mit einer Verdopplung des Paketaufkommens rechne.
|
|
|
16.01.19, 16:30
|
#325
|
Wichtiges Mitglied
Registriert seit: 26.07.2015
Ort: Leipzig
Beiträge: 490
|
Jahresabschluss 2018
Pax.-Gesamt: 2.571.119 (+8,7%/+205.978)
Innerdeutsch: 708.527 (-7,3%/-56.197)
International: 1.848.170 (+21,6%/+263.282)
Luftfracht: 1.221.428,5t (+7,3%/+82.949)
angesichts der Umbrüche im Markt des Luftverkehrs (Air Berlin, Eurowings-Probleme...) sind das ganz respektable Werte.
|
|
|
16.01.19, 17:20
|
#326
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Berlin / Leipzig
Beiträge: 3.718
|
^ In der Tat respektabel, hat man es abgesehen vom Rekordjahr 2007, in dem allerdings auch fast eine halbe Millionen amerikanische Soldaten in die Statistik eingingen, doch zum ersten Mal über die Zweieinhalbmillionen-Marke geschafft. Angesichts der sonstigen Stagnation seit mehr als zwei Jahrzehnten (1995 durchbrach man erstmals die Zweimillionen - Marke) ist das wirklich sehr erfreulich. Bleibt zu hoffen, dass die Entwicklung auch weiter positiv bleibt, dafür wird auf Dauer der Urlauberverkehr aber nicht reichen, sondern es muss auch in Sachen Drehkreuzanbindungen nachgereicht werden.
__________________
Alle Bilder, soweit nicht anders angegeben, von mir.
Fotos im DAF: Moskau
|
|
|
26.01.19, 18:35
|
#327
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Leipzig/London
Beiträge: 1.409
|
Neben den bisherigen Planungen soll es wohl nun ein weiteres neues Bürogebäude am Flughafen entstehen. Diesmal aber im direkten Verhältnis zum Vorfeld, da es im EG des Gebäudes eine Terminal-Funktion geben soll. Eine Quelle dazu habe ich nicht.
|
|
|
26.01.19, 18:58
|
#328
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.031
|
^ Vielleicht das? Quelle hier.

© Architekturbüro von Domaros & Partner
|
|
|
27.01.19, 13:54
|
#329
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Leipzig/London
Beiträge: 1.409
|
^ ja, danke. Das wird es dann sein. In der Gestaltung sicher kein Quantensprung. Auch können wir in Deutschland wohl auch kaum Gesamtentwürfe wie Hong-Kong, Beijing, oder Paris erwarten. Aber es wird zumindest etwas urbaner am hiesigen Flughafen.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.
|
 |
|