 |
|
24.09.18, 21:17
|
#256
|
Goldenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2015
Ort: München
Beiträge: 1.675
|
Schade, hätte man aufstocken können, optisch noch mehr rausholen...letzendlich dann auch mehr BGF schaffen können.
|
|
|
28.01.19, 10:36
|
#258
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: München
Beiträge: 704
|
Hier geht es nur um die Verlagerung vom Maschinenbauer Krauss Maffei.
Die abgetrennte Rüstungssparte Krauss-Maffei-Wegmann könnte theoretisch in Allach bleiben. Zumindest sind es zwei Unternehmen mit unterschiedlichen Eigentümern und verschiedenen Produkten.
|
|
|
28.01.19, 18:11
|
#259
|
Silbernes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: München
Beiträge: 704
|
Sollte auch die Rüstungssparte den Standort verlassen, wäre es ein guter Anlass, gleich den gesamten Bereich nördlich der Angerlohe, zwischen Neubruch und Ingolstädter Bahnlinie, neu zu entwickeln. Dazu müsste dann auch der Gewerbeverhau an der Ludwigsfelder Straße weichen.
|
|
|
28.01.19, 18:23
|
#260
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 4.735
|
^
Nur dem Anlagenbau, der ja mittlerweile einem chinesischen Konzern gehört, wird es zu eng. Mich wundert, dass es jetzt Parsdorf und nicht Eching geworden ist. Von 1.800 auf 2.500 Mitarbeiter... da braucht es eine Menge Wohnungen, für die hoffentlich z.T. auch Parsdorf sorgen wird.
__________________
Alle Bilder sind sofern nicht anders angegeben, von mir selbst erstellt.
|
|
|
28.01.19, 23:01
|
#261
|
DAF-Team
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: M
Beiträge: 4.613
|
Parsdorf mit seinen etwa 1100 Einwohnern....
Laut
https://www.b304.de/entsteht-neuer-w...orf/68694.html
soll die Gemeinde immerhin ein neues Wohngebiet bekommen. Ausreichend natürlich nicht mal ansatzweise. Empfinde ich als eine Frechheit, wenn eine Gemeinde aus solch einem großen Gewerbegebiet besteht, aber so wenige Wohnungen bietet.
__________________
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.
|
|
|
29.01.19, 08:22
|
#262
|
Wichtiges Mitglied
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: München
Beiträge: 632
|
^^ Absolut. Einerseits die Zahl der Neubauwohnungen reduzieren um dem Wachstumsdruck zu begegnen, andererseits massive Gewerbegebiete ausweisen. Ist eigentlich eine Frechheit.
Für eine sinnvolle Regionalentwicklungsstrategie bräuchte es eigentlich ein Groß-München-Gesetz mit großflächigen Eingemeindungen. Wird natürlich nie kommen, aber so kann das alles nicht funktionieren.
|
|
|
20.02.19, 20:42
|
#264
|
Diamant-Mitglied
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: München / London
Beiträge: 4.735
|
An der Landshuter Allee, dort wo Signa ein neungeschossiges Gebäude (Hotel / Boardinghaus / Studentenwohnanlage) errichten möchte, haben Bauarbeiten begonnen. So wird aktuell eine Baugrube erstellt.
__________________
Alle Bilder sind sofern nicht anders angegeben, von mir selbst erstellt.
|
|
|
22.02.19, 20:06
|
#265
|
DAF-Team
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Múnich
Beiträge: 5.819
|
Gabrielenstraße 9
__________________
Alle von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders angegeben, von mir selbst gemacht.
|
|
|
22.02.19, 20:22
|
#266
|
DAF-Team
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Múnich
Beiträge: 5.819
|
Arnulfstrasse 150-152
Das schon seit geraumer Zeit leer stehende Bürogebäude Arnulfstraße 150-152 war ja schon der öfteren hier erwähnt worden, siehe hier https://www.deutsches-architektur-fo...653#post483653 und hier https://www.deutsches-architektur-fo...868#post530868. Aktuell wird hier offenbar wieder Wohnnutzung geplant, Entwickler ist die Firma Concept Bau. Vermutlich soll es einen Abriss und Neubau geben, allerdings ist das auf der Website nicht ersichtlich: https://quartier-neuhausen.de/
Fotos vom 22.02.19:
__________________
Alle von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders angegeben, von mir selbst gemacht.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.
|
 |
|